Die bigMESSAGE-Manuskripte vom 19. bis 28. September 2023

Autor: Uwe Burkert, Speyer


Thema: Weltkindertag: Jesus rät – wie die Kinder!

Dienstag, 19. September 2023, 20:45 Uhr

Morgen ist Weltkindertag und Kinder - spielen schon in der Bibel eine überragende Rolle. Moses im Schilfkörbchen zum Beispiel: eine wundersame Geschichte, ohne die das Kind hebräischer Eltern nicht überlebt hätte, dass später dann als Mann Moses die Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten heraus führen wird bis zum Gelobten Land. Oder der kleine Hirtenjunge David, der mit seiner Steinschleuder tricky den Riesen Goliath flach legt – und damit sprichwörtlich geworden ist dafür, wenn ein Kleiner einem Großen ein Schnippchen schlägt. Das Kind in der Krippe, im Stall von Bethlehem, das Hirten und Magier aus dem Osten preisen als den neugeborenen König der Juden, als Messias, Gottes Sohn und Heiland – und von dem die größte aller Weltreligionen ihren Ausgang nimmt. Oder Jesus selbst, der einmal ein Kind in die Mitte nimmt als Vorbild und allen rät, zu werden wie die Kinder – offenherzig, abhängig von anderen, aber stets aufnahme- und empfangsbereit, denn, so Jesus: "Wer das Reich Gottes nicht so annimmt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen." (Mt 18,1-4; Lk 18,15-17) Und Du, Kind Gottes? Wie viel Kind – steckt in Dir?


Thema: (K)Eine Frage – für Gott?

Donnerstag, 21. September 2023, 20:45 Uhr

Wenn Du Gott eine Frage stellen könntest: was würdest Du Gott fragen? Warum kann nicht jeden Tag die Sonne scheinen? Warum lässt Du Naturkatastrophen zu? Und warum sorgst Du nicht dafür, dass niemand vor Hunger sterben muss? Würdest Du Gott überhaupt duzen? Oder würdest Du Gott "Hallo, Sie" ansprechen? Was würdest Du Gott fragen, wenn Du Gott eine Frage stellen könntest? Warum gibt es Krieg? Warum verstehen sich Frauen und Männer oft so schlecht? Warum können wir nicht alle ewig leben? Warum können Blumen nicht ewig bunt blühen? Warum ist die Banane krumm? Warum können Vögel nicht schwimmen und Fische nicht fliegen – jedenfalls die meisten nicht? Was würdest Du Gott fragen? Nix - weil Du nicht glaubst an Gott, sondern glaubst, dass es Gott nicht gibt? Oder weil Du glaubst, dass Gott sowieso nicht antwortet? Oder weil Du glaubst, dass Gott so antwortet, dass Du es nicht verstehst? Hm … der Prophet Jeremia in der Bibel verspricht was Anderes im Namen Gottes: "Ihr werdet mich anrufen ... und ich werde euch erhören." (Jer 29,12), heißt es da zum Beispiel. Und etwas später sogar: "Rufe zu mir, so will ich dir antworten und dir Großes und Unfassbares mitteilen!" (Jer 33,3) Wenn Du Gott eine Frage stellen könntest: was würdest Du Gott fragen? Und – warum tust Du es nicht einfach?


Thema: In oder out: Ernte-Gott-sei-dank?

Dienstag, 26. September 2023, 20:45 Uhr

Sonntag isses wieder soweit. Alle Jahre wieder, am ersten Sonntag im Oktober. Na? Was? Genau - Erntedank. Klingt nicht sehr fresh and funky? Megaout sogar, meinst Du? Erntedank? Wenn die Supermärkte voll sind, zu allen Jah¬reszeiten alles zu haben ist und das reichlich und einigermaßen erschwinglich? Nicht nur Salate, Obst und Gemüse, nicht nur Trauben, Wein und neuer Süßer, nein, auch exotische Gewächse wie Litschi, Papaya, Kumquats, Artischocken, Bambussprossen und was Dir sonst noch einfällt. Erntedank? Wem? Den Bauern, Winzern, Spediteuren, Exporteuren, Importeuren? Die alle nix für's Wetter können, für Sonne nicht, für Regen nicht? Die guten Boden be¬arbeiten können, aber nicht beibringen? Die düngen, ernten, keltern - na und? Die aber keine Pflanzen je erfunden haben, nicht eine? Erntedank. Wem, dem Wetter? Das hier besser ist als anderswo, das Regen bringt zur rechten Zeit und Sonne hinterher und leider manchmal auch nix von alledem? Erntedank. Manche sagen: "Physik! Meteorologie! Biologie!" Andere: "Glück gehabt!" Wieder andere: "Gott sei Dank!" Was sagst, was glaubst - Du?


Thema: (Ernte-)Dank: Wem und wofür?

Donnerstag, 28. September 2023, 20:45 Uhr

Feierst Du auch Erntedank jetzt am Sonntag? Und bringst dann sogar ein kleines Erntedank-Brot mit nach Hause? Das erinnert an die Bitte aus dem Vaterunser: "Unser tägliches Brot gib uns heute". Gott sei Dank – oder wem auch immer – müssen sich hier bei uns ja die wenigsten wirklich ums tägliche Brot Sorgen machen. Sagst Du genau deshalb manchmal still für Dich: danke? Danke für all die leckeren Sachen, die Du so selbstverständlich kaufen kannst im Supermarkt oder Naturkostladen? Sagst Du auch sonst manchmal still für Dich: danke? In besonderen Momenten? Wenn Du Dich richtig rundum wohl fühlst - alles ist gut? Beim Sonnenuntergang, der unter die Haut geht? Wenn Du auf einer satt-grünen Wiese in der warmen Sonne stehst? Sagst Du auch sonst manchmal still für Dich: danke? Für besondere Menschen, denen Du begegnest, die Dich begleiten, die Dich begeistern? Danke, weil – so richtig was dafür kannst Du ja nicht: für besondere Menschen oder für besondere Momente. Das sind Geschenke, die fallen wie vom Himmel. Weshalb manche sogar beten: "Gott sei Dank!" Und Du? Wem dankst Du – und wofür?