Die Angedacht!-Manuskripte

vom 28. August bis 2. September 2023

Autor: Uwe Burkert, Speyer


Thema: Langweilt Euch – auf Expedition Gott!

Montag, 28. August 2023, 6:40 Uhr

Sechs Wochen Sommerferien – können ganz schön lang werden, oder? Ja: ganz schööön lang – inklusive Langeweile. Wie – Langeweile könnt Ihr nicht ausstehen? Weil Euch Langeweile langweilt? Wenn sich so wunderbar die gefühlte Zeit dehnt, sich ewig hinzieht und verlängert bis ins Unendliche? Wenn Ihr mal nichts zu tun habt und nichts zu tun wisst. Nichts – statt dauernd etwas. Wenn Ihr einfach die Zeit kommen lasst, den nächsten Augenblick, Minute um Minute Euch einverleibt und spürt, was es heißt, einfach nur da zu sein. Einfach nur da zu sein so wie der "Ich-bin-da" aus dem brennenden Dornbusch vor Mose. Denn die Bibel schildert, dass Gott sich dem Mose mit diesem Namen vorstellt: Ich bin der "Ich-bin-da". Könnte also Langeweile eine Chance sein, Gott zu entdecken; eine gute Gelegenheit, mit Gott in Kontakt zu kommen, Gott zu berühren? Wenn Ihr spürt, dass die Zeit gefühlt nicht vergeht, sich unendlich zieht und dehnt und Euch so ein Hauch von Ewigkeit anwest und berührt? Könnte das eine gute Gelegenheit sein, dem Ewigen auf die Spur zu kommen, das die Religionen gerne "Gott" nennen? Dann ist jetzt in den Ferien noch gute Gelegenheit dafür. Langweilt Euch! Nicht zu Tode – sondern unterwegs zu Gott!


Thema: Urlaub zuhause – wo ist Euer Zuhause?

Dienstag, 29. August 2023, 5:40 Uhr

Ob Ihr dieses Jahr Urlaub zuhause macht oder gemacht habt oder auch nicht – wo ist das? Zuhause? Ist zuhause dort, wo Ihr wohnt, Eure Postanschrift? Oder ist zuhause – wo Ihr Euch zuhause fühlt: am Meer, in den Bergen oder im Wald? Oder fahrt Ihr mal wieder in die Gegend, wo Ihr geboren seid, wo Ihr aufgewachsen seid und herkommt? Ist das zuhause? Wo fühlt Ihr Euch - zuhause? Und wo fühlt Ihr Euch - wie zuhause, also fast zuhause? Ist zuhause dort, wo Ihr Euch auskennt? Gut auskennt, sehr gut auskennt? Ist zuhause ein Ort? Oder doch eher ein Gefühl? Ein Zustand? Ein Eindruck? Wo seid Ihr zuhause? Wo Euch alle kennen? Oder wo Euch alle so nehmen, wie Ihr seid? Ist zuhause, wo Ihr lebt? Oder ist zuhause, wo Ihr geliebt werdet, wo andere Euch schätzen, gernhaben und gern mit Euch zusammen sind? Wie sehr fühlt Ihr Euch - bei Euch selbst zuhause? Wie vertraut seid Ihr Euch, wie gut kennt Ihr Euch - bei Euch aus? Und wie oft seid Ihr Euch selbst fremd, ein Rätsel, versteht Euch selbst nicht mehr? Ist zuhause, wo Ihr Euch gut aufgehoben fühlt? Wo fühlt Ihr Euch gut aufgehoben? Wann fühlt Ihr Euch gut aufgehoben? Bei wem fühlt Ihr Euch gut aufgehoben? Welche Rolle spielt - Gott dabei? Als Euer - Zuhause?


Thema: Jesus(-Echse): Nichts ist unmöglich?!

Mittwoch, 30. August 2023, 5:40 Uhr

Ist Euch schon mal 'ne Jesus-Echse über den Weg gelaufen? Dann muss das in Costa Rica, Nicaragua oder Panama gewesen sein. Denn dort huschen die leuchtend grünen Eidechsen blitzschnell übers Wasser, über Bäche und Seen. Oder Ihr besucht mal das Dynamikum in Pirmasens! Denn auch dort findet Ihr die Jesus-Echse - allerdings nur auf Schautafeln und im Kurzfilm. Die Jesus-Echse heißt hochoffiziell "Stirnlappenbasilisk", ihren Spitznamen Jesus-Echse trägt sie, klar, weil sie wie Jesus übers Wasser flitzen kann. Aber konnte Jesus wirklich übers Wasser laufen? Oder hat er nur gewusst, wo die Steine liegen, wie Spötter behaupten? Konnte Jesus wirklich übers Wasser laufen? Konnte Jesus wirklich Kranke gesund machen: Taube, Blinde, Lahme, Aussätzige? Konnte Jesus sogar Tote wieder ins Leben zurückholen, Tote wie seinen Freund Lazarus, der schon anfing zu riechen und dann plötzlich auf Zuruf munter aus seinem Grab herausspaziert kam? Für die Bibel und die biblischen Geschichten ist das nicht das Entscheidende. Entscheidend ist, was Ihr Jesus zutraut. Ob Ihr ihm überhaupt traut und vertraut, ob Ihr ihm glaubt und an ihn glaubt. Dann allerdings, so die Bibel, ist nichts mehr unmöglich; dann, so das geflügelte Wort, kann Euer Glaube, könnt Ihr - sogar Berge versetzen! Oder was meint Ihr? Was glaubt Ihr?


Thema: Was klingt für Euch – nach Leben und nach Gott?

Donnerstag, 31. August 2023, 5:40 Uhr

Wie klingt für Euch der Sound des Lebens, der Klang quicklebendiger Lebendigkeit? Nicht nur im Urlaub und in den Ferien? Isses das Gluckern und Gurgeln einer Quelle oder das Rauschen eines Baches – weil Wasser erst Leben überhaupt möglich macht auf diesem Planeten? Oder isses das Summen der Insekten oder das Zwitschern der Vögel? Was klingt für Euch wie das pralle Leben? Wenn die Sonne heiß und hell am Himmel steht, die Luft still zu stehen scheint und die Ohren dröhnen vor Hitze? Was ist für Euch der Sound des Lebens? Euer Herzschlag, Euer Herz, das klopft und Euch lebendig hält? Oder isses eher das Rauschen des Windes, das für Euch klingt nach Frische, Leben und Bewegtheit? Was ist für Euch der Sound des Lebens? Euer Lieblingssong, der Euch unter die Haut geht und das Rückenmark entlang krabbelt – bis Ihr Gänsehaut bekommt und vollgepumpt seid mit Glückshormonen? Oder geht's Euch wie dem Propheten Elija im älteren Teil der Bibel? Der Gott ganz unerwartet und überraschend ausgerechnet im leisesten, hauchzarten Säuseln entdeckt? Was klingt für Euch – nach Leben wie sonst nichts, nach Leben wie nichts anderes? Und wenn Ihr Eure Ohren spitzt und auf die Stille hört und lauscht ins Schweigen – was hört Ihr dann? Euer Herz schlagen, die Unendlichkeit des Kosmos – oder wie Elija Gott?


Thema: (K)Eine Frage – für Gott?

Freitag, 1. September 2023, 5:40 Uhr

Wenn Ihr Gott eine Frage stellen könntet: was würdet Ihr Gott fragen? Warum kann nicht jeden Tag die Sonne scheinen? Warum lässt Du Naturkatastrophen zu? Und warum sorgst Du nicht dafür, dass niemand vor Hunger sterben muss? Würdet Ihr Gott überhaupt duzen? Oder würdet Ihr Gott "Hallo, Sie" ansprechen? Was würdet Ihr Gott fragen, wenn Ihr Gott eine Frage stellen könntet? Warum gibt es Krieg? Warum verstehen sich Frauen und Männer oft so schlecht? Warum können wir nicht alle ewig leben? Warum können Blumen nicht ewig bunt blühen? Warum ist die Banane krumm? Warum können Vögel nicht schwimmen und Fische nicht fliegen – jedenfalls die meisten nicht? Was würdet Ihr Gott fragen? Nix - weil Ihr nicht glaubt an Gott, sondern glaubt, dass es Gott nicht gibt? Oder weil Ihr glaubt, dass Gott sowieso nicht antwortet? Oder weil Ihr glaubt, dass Gott so antwortet, dass Ihr es nicht versteht? Hm … der Prophet Jeremia in der Bibel verspricht was Anderes im Namen Gottes: "Ihr werdet mich anrufen ... und ich werde euch erhören." (Jer 29,12), heißt es da zum Beispiel. Und etwas später sogar: "Rufe zu mir, so will ich dir antworten und dir Großes und Unfassbares mitteilen!" (Jer 33,3) Wenn Ihr Gott eine Frage stellen könntet: was würdet Ihr Gott fragen? Und – warum tut Ihr es nicht einfach?


Thema: "Der Herr der Ringe": Das Böse zum Teufel - bloß wie?

Samstag, 2. September 2023, 6:20 h

Habt Ihr "Der Herr der Ringe" gelesen? Oder die epischen Filme gesehen? "Der Herr der Ringe" ist kult – und Kultbuch-Autor J.R.R. Tolkien ist heute genau fünfzig Jahre tot. Aber Gandalf und Frodo & Co. – leben! Denn selbst, wenn Ihr sonst nix damit anfangen könnt, kennt Ihr doch das Buch und den Hype darum und den einen oder anderen Helden daraus. Aber habt Ihr gewusst, dass John Ronald Reuel Tolkien nicht nur Professor gewesen ist für englische Sprache, sondern auch ein tief gläubiger Katholik? Deshalb ist es kein Zufall, dass "Der Herr der Ringe" wie eine große Erlösungsgeschichte erscheint, gespickt mit christlichen Motiven. Beispiel Frodo, der "Messias": ein Kind, soll's richten. Kommt Euch das von irgendwoher bekannt vor – alle Jahre wieder? Oder der fast allmächtige Gandalf, der Frodo hilft bei seiner Mission. Aber auch das Böse bekommt eine breite Bühne. "Erbsünde" nennt das Christentum die abgrundtiefe, schicksalhafte Verstrickung in das Böse in der Welt, diesen unausrottbaren Hang und Drang zum Bösen, dem anscheinend niemand entrinnen kann. Liegt hierin das Geheimnis seines Erfolgs? Dass "Der Herr der Ringe" im Kleid der Fantasy fragt nach dem, was jeden Menschen früher oder später beschäftigt: Woher kommt das Böse? Wie werden wir ihm Herr, wie können wir das Böse besiegen, vertreiben, zum Teufel jagen – und womit? Was glaubt Ihr?