Erlebnistag für Grundschüler zum Thema Papier
Landau. Vier Schulklassen aus Landau und Neustadt waren der gemeinsamen Einladung des Referats Globales Lernen im Bistum Speyer, des Forstamts Haardt in Landau und der Bürgerstiftung Pfalz gefolgt, um sich mit unserem übermäßigen... weiterlesen
Pfeil einlegen: eins, zwei, drei – und Schuss!
Kunstaktion an der Landauer Stiftskirche mit Ballons, Schmetterlingen und Musik weiterlesen
Die Vaterunser-Bitte leben: „Dein Wille geschehe!“
Kolpingsenioren in Homburg-Erbach – Diözesanpräses Pfarrer Michael Baldauf: Maria zum Vorbild nehmen weiterlesen
„Menschen mit Demenz verstehend begleiten“ – Noch Plätze frei
Erleben, verstehen, handeln: Ein Qualifizierungsangebot für Ehrenamtliche weiterlesen
„Christen müssen parteiisch sein!“
2. Ludwigshafener Forum zum Thema „Anwaltschaft“ weiterlesen
„Orgelbau und Orgelmusik“ als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit ausgezeichnet
Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission würdigt in Berlin Orgelbauer und Orgelmusik weiterlesen
Gemeinsam einen Platz für Wünsche geschaffen
Aktion „Wunschstein“ eröffnet die inklusive Kunstwoche des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus – Unterstützung vom Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar weiterlesen
„Ein einmaliges Angebot in Stadt und Landkreis Kaiserslautern“
Caritasverband eröffnet Marienheim mit 27 Plätzen für wohnungslose Männer und Frauen – Erweiterung des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus weiterlesen
Offizielle Gespräche mit Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
Delegationsleiter bei den vorbereitenden Gesprächen war katholischerseits Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann – Kirchenpräsident Christian Schad: Gegenseitige Wertschätzung und wechselseitiges Vertrauen weiterlesen
Zwei Pfälzer auf Renovabis-Projektreise in Albanien
Christoph Fuhrbach und Stefan Angert verschaffen sich für das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche einen weltkirchlichen Einblick weiterlesen