Was wir am Lebensende regeln sollten
Fragen und Antworten zu einer verantwortungsvollen und gut informierten Nachlassregelung - Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus weiterlesen
Violinsolokonzerte mit Nobuhiko Asaeda in Landau
Veranstaltungsreihe mit Werken von Bach in der Apsis der Marienkirche weiterlesen
Erstmals Weihrauch-Tasting im Dom zu Speyer
Domkaplan Tobias Heil stellte die kostbare Essenz in ihren verschiedenen Formen und Nutzungen vor weiterlesen
Kreuzweg „Augen-Blick: Passion“ im Speyerer Dom
2,30 mal 1,80 Meter große Bilder zeigen Leiden Jesu aus seinem Blickwinkel weiterlesen
Gottesdienst im Pfr. Augustin Otchokpo aus Togo
Pfr. Augustin Otchokpo aus Togo besucht Zweibrücken und berichtet von der Fondation „AIMER LA VIE“, die sich um behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Togo kümmert. weiterlesen
„Eine wunderschöne Geste“
Besuch von Mitgliedern einer Harley-Gruppe hatte das Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen. Die Harleyfahrer spendeten für die Einrichtung und informierten sich über die Arbeit weiterlesen
Informationen zum Coronavirus
Empfehlungen zur Prävention in Pfarreien und Einrichtungen des Bistums und Schutzmaßnahmen zur Minimierung des Ansteckungsrisikos weiterlesen
Was kostet mich mein Wohlstand?
Kontroverse am Aschermittwoch – Impulse für eine Wirtschaft, die dem Leben dient weiterlesen
Unbeschwerter Abend mit Clownin Lakritze
Zeit für sich haben – das ist für pflegende Angehörige schwer. Das Nachtcafé im Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer ermöglicht es ihnen, Freizeit zu genießen, während erfahrene Betreuer*innen sich um ihre dementen... weiterlesen
Sich etwas von der Seele reden … – per E-Mail
Die Internetseelsorge ist ein offenes Beratungsangebot für Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenslagen weiterlesen









