Bistum feiert an Pfingsten das 200-jährige Jubiläum seiner Neugründung
Ökumenische Vesper und „Glaubensfeuer“ am Pfingstsonntag - Festgottesdienst, Domnapf-Ausschank und offene Türen des Bischöflichen Ordinariats am Pfingstmontag weiterlesen
„Glaubensfeuer“: Eine spektakuläre Licht-Klang-Installation zum Jubiläum
Multimediale Präsentation wird am Abend des Pfingstsonntag (4. Juni 2017) im Speyerer Dom gezeigt – Aufführungen um 21 Uhr, 22 Uhr und 23 Uhr weiterlesen
Festgottesdienst am Pfingstmontag führt gesamtes Bistum zusammen
Gäste aus allen Teilen der Pfalz und der Saarpfalz, aber auch von außerhalb des Bistums haben ihr Kommen angekündigt – Mehr als 1.000 Sitzplätze im Dom - Live-Übertragung in die Seitenschiffe und in den südlichen Domgarten weiterlesen
Domradio überträgt Festgottesdienst zum Jubiläum der Neugründung
Gläubige können Gottesdienst im Speyerer Dom per Livestream miterleben und mitfeiern weiterlesen
Weinausschank aus dem Domnapf zum Jubiläum der Neugründung
Am Pfingstmontag wird seit dem Jahr 2011 erstmals wieder der Domnapf gefüllt – Bistum feiert Jubiläum seiner Neugründung vor 200 Jahren weiterlesen
Mit Social Media im Getümmel der Jubiläumsfeierlichkeiten
Social Media Redakteur Felix Scherer verstärkt das Team der Öffentlichkeitsarbeit – Bistum Speyer geht über die sozialen Netzwerke in den Dialog mit Interessenten und der Öffentlichkeit weiterlesen
Für Frauen auf Tour: das kfd-Mobil
Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt Frauen jeden Alters ein, sich in „Das Netz, das Frauen trägt“, reinzuhängen – Station beim Bistumsjubiläum weiterlesen
Premierenpublikum von Theaterstück begeistert
Chawwerusch-Produktion „Wer die Wahrheit tut“ erlebt in Edenkoben eine gefeierte Premiere weiterlesen
Theater-Tournee durch Pfalz und Saarpfalzkreis startet am 12. Mai
Stück des Chawwerusch Theaters erinnert an die Anfänge des neu gegründeten Bistums vor 200 Jahren – Premiere im Kurpfalzsaal in Edenkoben weiterlesen
Kirche fand im 19. Jahrhundert die Kraft zur Selbstmodernisierung
Kirchenhistoriker Professor Klaus Unterburger beschreibt in Speyerer Festakademie das kirchenpolitische Ringen zwischen Monarchie, Bürokratie und Hierarchie im 19. Jahrhundert weiterlesen









