Fortsetzung der Friedensgebete in Zweibrücken
Katholische und Protestantische Kirche beten ab Montag, 9. Mai wieder gemeinsam für den Frieden in der Ukraine und weltweit. weiterlesen
"Das Kolpingwerk ist aufgestellt für die Zukunft!"
Diözesanversammlung des Verbandes in der Handwerkskammer der Pfalz weiterlesen
Erzählen und Zuhören gegen die Einsamkeit
Vezeehlbudsche – neues Angebot des Caritas Altenzentrums St. Hedwig (CAZ) und der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz in Kaiserslautern weiterlesen
Helfen mit selbst Hergestelltem
Die katholischen Frauen Landstuhl-Stadt unterstützen die Schwangerschaftsberatung des SKF Landstuhl weiterlesen
Domausstecher und Saliergebäck
Speyer. Vor Weihnachten waren sie der große Renner: Domausstecher in Form der Westfassade des Doms. In kürzester Zeit wurden vom Dombauverein 2 000 Ausstecher (aus-)verkauft. Der Verkaufserlös kam dem Domerhalt zugute.... weiterlesen
Frauenforum unterstützt Antrag zur Frauenförderung
Delegiertenversammlung verabschiedet Stellungnahme weiterlesen
Benefizkonzert für die Ukraine
Musik und Friedensgebetsimpulse - Spenden für Flüchtlingsarbeit des SKFM Diözesanvereins Speyer und Caritas International gesammelt weiterlesen
Ökumenische Friedensgebete weiter wichtig
Angesichts des anhaltenden Kriegs in der Ukraine laden die beiden großen Kirchen in Speyer zu weiteren Friedensgebeten ein weiterlesen
Online-Infotalk zu Studienangebot
Katholische Hochschule Mainz lädt am 17. Mai zu Veranstaltung ein weiterlesen
Strategieprozess und Frauenförderung als Hauptthemen
Diözesanversammlung tagt das nächste Mal am 10. Mai – Gabriele Kemper: „Richtungsweisende Themen für die Zukunft der Kirche in Speyer“ weiterlesen









