Digitale interaktive Angebote von Pfarreien und Einrichtungen

Interaktive Gottesdienste der Pfarrei Heiliger Ingobertus, St. Ingbert
Zu Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern bietet die Pfarrei Heiliger Ingobertus St. Ingbert interaktive Gottesdienste zum Beten, Lesen und Hören auf ihrer Homepage an, die zu Hause gefeiert werden können. Anders als in Fernseh- oder Videogottesdiensten steht beim interaktiven Gottesdienst weniger das Sehen als vielmehr das Hören und aufmerksame Beten im Vordergrund. Man kann bewusst mit Gott zusammensein, den Schrifttext und die Predigt anhören oder lesen und bei einem Gedanken, der besonders anspricht, individuell verweilen. Die Instrumentalstücke möchten zum Nach- und Weiterdenken anregen:
www. heiliger-ingobertus.de.

Interaktive Gottesdienste der Pfarrei Heilig Geist, Neustadt
Die Pfarrei Heilig Geist Neustadt lädt an Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag (Osternacht) und Ostersonntag in einem interaktiven Gottesdienst zum Beten, Hören und Lesen ein:
https://www.pfarrei-nw-heilig-geist.de/andachten-und-hausgottesdienste-des-pastoralteams/

KüchenKirche der Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler
Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler lädt sonntags und auch an Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und zur Osternacht bzw. zum Ostersonntag zur KüchenKirche  ein. Die #Küchenkirche findet man unter www.facebook.com/heiligkreuzwinnweiler oder unter www.youtube.com/vaticarsten

Digitale Kindergottesdienste zu Ostern der Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Bad Dürkheim
In digitalen Kindergottesdiensten werden interaktiv die Feste zu Ostern gefeiert:
https://www.youtube.com/channel/UCNL0V_Bnxo6RmMkp8HGh3vg
Anmeldung per E-Mail unter: edith-stein-wachenheim@outlook.de
Termine:
Palmsonntag: 10.30 Uhr
Gründonnerstag: 18.00 Uhr
Karfreitag: 10.30 Uhr
Karsamstag: 18.00 Uhr  

Online-Mitmach-Gottesdienste und Impulse der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer, Kandel
Karfreitag 02.04. um 11.00 Uhr: Online-Kinderkreuzweg. Mitmach-Gottesdienst für Familien mit Kindern über Microsoft Teams.
Login: www.pfarrei-kandel.de/online
Ostersonntag 04.04. um 10:30 Uhr: Online-Mitmach-Familiengottesdienst über Microsoft Teams. Zur Vorbereitung gibt es Downloads auf
https://www.pfarrei-kandel.de/kitaskinderfamilien/kindergottesdienste/online-mitmach-familiengottesdienste/
Impulse der Jugend/junge Erwachsene: https://www.pfarrei-kandel.de/fastenzeitostern-2021/jugendlichejunge-erwachsene/

MutMachKirche der Familienbildungsstätte Pirmasens
Digitale MutMachKirche im Rahmen der Resonanzphase des Visionsprozesses:
https://www.youtube.com/channel/UCk6MXbBdCcdASK4XJFPUBzg

Video-Impulse zur Fastenzeit  „Es geht! Anders.“ der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Otterberg
Bis Ostersonntag tägliche neu Videoclips von ehren- und hauptamtlich Engagierten „Es geht! Anders.“
https://youtube.com/playlist?list=PLWl7Mxq0O3-4qRbsLR1vo8doL5fkaYi0y

Impulsvideos der Gefängnisseelsorge JVA Frankenthal
Täglich erscheint im TV-Kanal der JVA ein neues Video mit Gedanken zu den Ereignissen an diesem Tag im Markusevangelium. Diese Videos erscheinen außerdem auf Youtube im Kanal „Der Knastprediger“:
https://www.youtube.com/channel/UCzZRRjO7sfYSTw9LSlkhtJA

„Heute“: virtuelle österliche Tage in Maria Rosenberg
Das Geistliche Zentrum Maria Rosenberg bietet unter dem Titel „Heute“ einen virtuellen Osterkurs an. Er beginnt an Gründonnerstag, dem 1. April 2021, um 17 Uhr und endet am Mittag des Ostersonntags. Alle, die teilnehmen, werden sich im Videokonferenzraum kennenlernen und austauschen, über Mailpost verschiedene Impulse zur Besinnung und zum Nachdenken erhalten und den Gottesdiensten mit Pfarrer Volker Sehy im Livestream bzw. – wenn möglich – vor Ort folgen. Die geistliche Begleiterin Dr. Margit Maar-Stumm und Pfr. Volker Sehy werden den Kurs leiten.
Anmeldung: bis zum 30. März 2021 über die Rezeption des Geistlichen Zentrums, Tel. 06333 923200 oder info@maria-rosenberg.de.