Hilfe in Deutschland
Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine erreichen nun Deutschland. Leider ist nicht damit zu rechnen, dass Krieg und Unterdrückung in ihrer Heimat bald ein Ende haben werden. Als Caritas bringen wir unsere Kompetenz und Infrastruktur für die Begleitung und Versorgung der Flüchtenden ein. Über den Deutschen Caritasverband werden wir die politischen und juristischen Rahmenbedingungen diese Engagements koordiniert mitgestalten.
Die in Deutschland ankommenden Flüchtlinge werden nach dem „Königsteiner Schlüssel“ den Bundesländern zugewiesen und sollen möglichst umgehend auf die Kommunen verteilt werden. Wenn Sie dazu privaten Wohnraum zur Verfügung stellen können, melden Sie dies am besten direkt Ihrer Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwaltung. Möglich ist auch die Meldung auf der Plattform Flüchtlinge - Konzept (Elinor) Gastfreundschaft Ukraine | elinor.network.
Zur Unterstützung potentieller Gastgeber_innen hat der Deutsche Caritasverband einen Leitfaden zur privaten Unterbringung erstellt, der wichtige Fragen zur Klärung vor einer Aufnahme enthält.
Die Caritas-Zentren in den Dekanaten sind Ansprechpartner für Geflüchtete. Sie leisten Beratung und Hilfe.
Die Warenkorb-Kaufhäuser des Caritasverbandes nehmen Sachspenden wie zum Beispiel Kleidung entgegen und verteilen diese an Geflüchtete.
Durch Spenden können Sie die Hilfe des Caritasverbandes für Geflüchtete unterstützen:
Caritasverband für die Diözese Speyer
Flüchtlingshilfefonds
IBAN: DE60 7509 0300 0000 0444 40
Liga-Bank Speyer