Kontakte

Pfarreien im Bistum Speyer

Über die Karte auf der Startseite oder die Seite der Dekanate/Pfarreien finden Sie alle Adressen der 70 Pfarreien im Bistum.

Caritas-Zentren im Bistum Speyer

Die Caritas-Zentren in den Dekanaten sind offen für Menschen, die nach Deutschland zugewandert sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie sich legal oder illegal hier aufhalten. Die Caritas-Zentren unterstützen die Zuwanderer, mit den Anforderungen in der neuen Umgebung klar zu kommen. Ansprechpartner sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allgemeinen Sozial- und Lebensberatung. In mehreren Caritas-Zentren im Bistum Speyer gibt es spezielle Fachdienste für Migration und Integration. Sie leisten intensive Hilfe in den ersten drei Jahren des Aufenthalts in Deutschland und machen Angebote zur nachholenden Integration.

Weitere Informationen zu den Caritas-Zentren im Bistum Speyer

Caritas international

Caritas international hilft den Menschen in der Ukraine und den Nachbarstaaten auf umfassende Weise:

  • In den Zentren der Caritas erhalten die Menschen warme Mahlzeiten, Decken und einen geschützten Platz zum Schlafen.
  • In Notunterkünften und an zentralen Ausgabestellen verteilen die Mitarbeitenden der Caritas Lebensmittelpakete, Wasserkanister und Hygieneartikel.
  • Sozialarbeiter_innen und Psycholog_innen betreuen kriegstraumatisierte Menschen.
  • Caritas-Mitarbeitende und Freiwillige organisieren den sicheren Transport von vertriebenen Familien zu ihren Angehörigen.
  • Die Caritas Ukraine hat eine Telefon-Hotlines eingerichtet, denn verlässliche und vertrauenswürdige Informationen sind jetzt überlebenswichtig. 
  • Die Programme für Kinder und Jugendliche werden in den Zentren der Caritas Ukraine aufrecht erhalten, sofern es die Lage erlaubt. Damit Kinder die traumatischen Erlebnisse für einige Momente vergessen können, werden sogenannte "Child Friendly Spaces" aufgebaut. Das sind Schutzräume, wo Kinder spielen, malen und Sport treiben können. Sie werden zudem psychosozial betreut.

Weitere Informationen zur Arbeit von Caritas international