"Archivelle" – Aktuelles aus dem Bistumsarchiv

   

   

News

Montag, 10. März 2025

Sanierungsprojekt zum 30jährigen Jubiläum des Dombauvereins

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom soll Stück für Stück Instand gesetzt werden – Paten für einzelne Figuren gesucht weiterlesen 


Mittwoch, 05. März 2025

Zone of Interest

Filmabend am 14. März 2025 in Neustadt weiterlesen 


Donnerstag, 13. Februar 2025

Zeugnis der Zeitgeschichte

Das Goldene Buch wird dem Bistumsarchiv übergeben – Neues Goldenes Buch wartet auf ersten Eintrag weiterlesen 


Montag, 30. Dezember 2024

Nur die Türme blieben erhalten

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus gedenkt mit Glockengeläut der Zerstörung der Kirche St. Ludwig vor 80 Jahren weiterlesen 


Dienstag, 08. Oktober 2024

Siedlungswerk des Bistums feiert 75-jähriges Bestehen

Vor 75 Jahren, in einer Zeit größter Wohnungsnot, wurde das Siedlungswerk der Diözese Speyer gegründet. Das Gemeinnützige Siedlungswerk war die kirchliche Antwort in der Pfalz und Saarpfalz auf eine gesellschaftlich drängende... weiterlesen 


Montag, 23. September 2024

Erfolgreicher Katholikentag am Dom zu Speyer

Rund 1.500 Menschen feierten festlichen Gottesdienst – Mehrere Tausend Besucher erlebten vielfältige Programmpunkte weiterlesen 


Mittwoch, 11. September 2024

Gemeinsam feiern rund um den Speyerer Dom

Katholikentag in Speyer am 22. September weiterlesen 


Dienstag, 03. September 2024

Kirche Mariä Himmelfahrt präsentiert Codex

Otterstadter Förderverein nimmt am Tag des offenen Denkmals teil - Das diesjährige Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lautet: „ Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte. “ weiterlesen 


Montag, 02. September 2024

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am Sonntag, dem 8. September 2024. Laut Pfarrer Volker Sehy sind dazu nicht allein die Menschen der Umgebung eingeladen, sondern... weiterlesen 


Montag, 02. September 2024

Wir sind König!

Speyerer Dom begeht 1000 Jahre Krönung des Domgründers Konrad II. mit Exkursion, Vorträgen und Fotoaktion weiterlesen