Akademie der Diözese Speyer
Das Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen ist seit 2006 bistumseigene Akademie der Diözese Speyer. Das Bildungshaus ist das Zentrum für Ethik und Spiritualität. Seminare, Workshops, Konferenzen und Vorträge bieten Orientierung, Wissen und Diskurs in gesellschaftspolitischen und religiösen Fragen. Als offene christliche Akademie richtet das Heinrich Pesch Haus sein Angebot an alle Interessierten, unabhängig von kirchlicher und religiöser Prägung.
Das Programm beruht auf fünf Bildungsbereichen: Religion und Spiritualität, Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft, Ethik in Medizin und Pflege, Familienbildung sowie MAV-Arbeit (Schulungen für Mitarbeitervertretungen (MAV) kirchlicher Einrichtungen). Zweimal im Jahr veröffentlicht das Heinrich Pesch Haus seine Programmhefte.
In zwei Veranstaltungsreihen beleuchtet die Akademie wichtige Fragestellungen unserer Zeit: Die Vortragsreihe "Kirche im Wandel" beschäftigt sich mit bedeutenden Fragen zur Zukunft der Kirche; sie findet in Kooperation mit dem Dekanat der Katholischen Kirche Mannheim sowie dem Katholikenrat im Bistum Speyer statt. Die "Montagsgespräche" greifen aktuelle Themen aus Kirche, Politik und Wirtschaft auf; die Abende beginnen mit einem kurzen Vortrag, an den sich eine Diskussion anschließt.
Träger des Heinrich Pesch Hauses ist ein gemeinnütziger Verein, dem die Diözese Speyer, der Jesuitenorden und die katholischen Gesamtkirchengemeinden Ludwigshafen und Mannheim angehören.
Weitere Informationen sowie das Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Internetseite www.heinrich-pesch-haus.de. Aktuell informiert werden Sie darüber hinaus durch den Newsletter, den Sie mit einer E-Mail an
newsletter@hph.kirche.org abonnieren können.
Heinrich Pesch Haus
Katholische Akademie Rhein-Neckar
Frankenthaler Straße 229
67059 Ludwigshafen
Tel: 0621 5999 0
Fax: 0621 517225
E-Mail: kontakt@heinrich-pesch-haus.de