BVS für Büchereiverwaltung und Online-Katalog

 

BVS - BüchereiVerwaltungsSoftware

Zum Standard der Büchereiarbeit gehört der Einsatz einer Büchereiverwaltungssoftware. Mit dem Bibliotheksprogramm BVS werden

  • Medien schnell erfasst und recherchiert
  • Leser über sichtlich verwaltet
  • Ausleihen schnell getätigt
  • Gebühren und Fristen flexibel bestimmt
  • Statistiken erstellt

Allen katholischen öffentlichen Büchereien im Bistum Speyer kann die Software der firma IBTC im Rahmen einer Bistumslizenz kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Voraussetzung ist eine Bestandssichtung durch die Fachstelle.Wenn Ihr Büchereiteam Interesse hat, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern.

Hier finden Sie Erstinformationen  für Gespräche im Team und in der Pfarrei.

Alle Büchereien, die  bereits mit BVS arbeiten und Fragen zur Programmanwendung haben, können gern in der Fachstelle anrufen oder sich im Forum der BVS-Anwender Hilfen holen oder Fragen einstellen.

 

Internet und Online-Katalog

Zur Grundausstattung einer Bücherei gehört auch ein Internetanschluss, der vom Träger eingerichtet und finanziert werden sollte. Nicht nur für die Buchhaltung, die per Excel-Sheet geführt werden soll, Medienrecherchen oder die BVS-Updates, sondern auch für einen Online-Katalog ist der Internetanschluss eine Voraussetzung.

Ein Online-Katalog ist ein zeitgemäßer Service für die Leser*innen. Die Kosten übernimmt die Fachstelle, ebenso wie die Einrichtung.