Abteilung III/2: Personalentwicklung

Liebe Mitarbeitenden und liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, dass Sie die Homepage der Personalentwicklung im Bistum Speyer besuchen!

Wir möchten Sie hier über unsere Aufgabenbereiche und Ansprechpersonen informieren.

Unsere Arbeitsbereiche sind:

  • Personalgewinnung/-recruiting/-bindung
  • Personalentwicklung - Fortbildungen - Weiterbildung
  • Ausbildung

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite.

Durch den strukturellen und demografischen Wandel stoßen viele Menschen im Berufsalltag immer wieder auf neue Herausforderungen. Deshalb ist es uns ein Anliegen, dass unsere Mitarbeitenden für Ihre alltägliche Arbeit bestmögliche qualifiziert sind. Wir möchten unsere Mitarbeitenden motivieren, sich durch Fortbildungen beruflich weiterzuentwickeln, um Ihre Tätigkeit stets zeitgemäß und effektiv ausführen zu können. Die aktuellen Fortbildungen finden Sie im geschützen Bereich im Mitarbeitendenportal im Bereich "Mein Büo".

Vielleicht fällt Ihnen gerade schon ein Seminar oder eine Fortbildung ein, die Sie interessiert bzw. die für Ihre Tätigkeit gewinnbringend ist. Kommen Sie bei Fragen oder Ideen gerne auf uns zu!

Leitung:

Luisa Bingemann
Tel: 06232 102 149
Fax: 06232 102 158
E-Mail: personalentwicklung@bistum-speyer.de

Sachbearbeitung und Sekretariat:

Anke Martini-Schmitt
Tel: 06232 102 156
Fax: 06232 102 158
E-Mail: personalentwicklung@bistum-speyer.de

Referentin Personalmarketing und -recruiting:

Lena Schmidt
Tel: 06232 102 165
Fax: 06232 102 158
E-Mail: personalentwicklung@bistum-speyer.de

Das Team der Personalentwicklung kümmert sich um folgende Aufgaben

Fort- und Weiterbildung

Bereitstellung von Qualifizierungsangeboten sowie weiteren Weiterbildungsangeboten (Fort- und Weiterbildungskalender)

Schauen Sie sich Ihre Möglichkeiten zur persönlichen Fort- und Weiterbildung an.

Den Fort- und Weiterbildungskalender finden Sie im Portal. (Anmeldung vorher notwendig)

Foto: © Adobe Stock

Recruiting

Beratung und Begleitung der Recruitingprozesse zur Besetzung von Stellen in der Verwaltung.

Ausbildung

Betreuung der Auszubildenden und Praktikant:innen.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsangeboten finden die hier.

Foto: © Adobe Stock

 

Mitarbeitendengespräche

Fachliche Begleitung des Prozesses der strukturierten Mitarbeitendengespräche (MAG) in der Verwaltung.

Weitere Informationen finden Sie im Mitarbeitendenportal. (Anmeldung erforderlich)

Kontakthalteprogramm

Kontakthalteprogramm für Mitarbeitende die zeitlich begrenzt nicht im Dienst sind.

Stellenüberprüfung

Begleitung und Beratung des Bereichs Stellenbeschreibungen und Stellenüberprüfung.

Onboarding neue Mitarbeitende

Wir wollen es neuen Mitarbeitenden ermöglichen möglichst gut an Ihrer neuen Stelle anzukommen. Dazu gibt es neben einem Willkommesordner alle drei Monate den Willkommenstag wo die "Onboardees" mit verschneidenen Schnittstellen und untereinander in Kontakt kommen.

Ihre fachliche Einarbeitung erfolgt entlang eines Einarbeitungsplans, den Ihre Fachabteilung für Sie vorbereitet hat. Zudem gibt es regelmäßige und anlassfreie Rückmeldegespräche  in Ihrer Probezeit und zu deren Abschluss.

Stellenangebote

Sie interessieren sich für eine Mitarbeit im Bistum Speyer?

Hier finden Sie eine große Auswahl an Stellenangeboten:karriere.bistum-speyer.de

Foto: © Adobe Stock