Die Bischöfe von den Anfängen bis zum Ende der Salierzeit

  

342/43 und 346 erwähnt Jesse
614 Childerich
um 650 Athanasius
650-659 Principus
660-700 Dragobodo
701-709 Atto
709-725 Sigwin
ohne Datum Luido als Bischof von Speyer erwähnt, jedoch zweifelhaft
743-759 David
762-780 Basinus
782-804 Fraido (Flaido)
814-829 Benedikt
830-845 Hertin (Bertin)
847-877 Geb(e)hard I.
881-895 Gotedank
895-913 Einhard I. (Meinhard)
914-922 Bernhard
923-943 Amalrich
944-950 Reginbald I.
950-960 Gottfried I.
962-970 Ottgar
970-986 Balderich
986-1004 Rupert
1006-1031 Walter
1031 Siegfried I.
1032-1033 Reginger
1033-1038 Reginbald (II.) von Dillingen
1038-1051 Sigibodo
1051-1056 Arnold I., Graf von Falkenberg (?)
1056-1060 Konrad I.
1060-1067 Einhard II. (Eginhard), Graf von Katzenellenbogen
1067-1072 Heinrich I. von Scharfenberg
1074-1090 Rüdiger, gen. Huzmann
1090-1104 Johannes I., Graf im Kraichgau
1104-1107 Geb(e)hard II., Graf von Urach
1107-1123 Bruno, Graf von Saarbrücken
1124-1126 Arnold II.