Aktuelle Nachrichten
Kondolenzbuch jetzt im Friedrich-Spee-Haus
Speyer. Das Kondolenzbuch des Bistums Speyer für Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl liegt ab Donnerstag, den 29. Juni, im Friedrich-Spee-Haus in Speyer aus. Im Foyer des Pfarrbüros der Dompfarrei Pax Christi haben Interessierte... weiterlesen
Das Reformatorische als Motor zur Erneuerung der Kirche
Gipfeltreffen von Landeskirche und Bistum – Ökumenische Impulse im Jubiläumsjahr 2017 weiterlesen
„Ein halbes Jahr Vorbereitung für einen super Tag“
Tag der offenen Tür im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus begeistert die Gäste – Kinder nutzen alle Mitmach-Angebote weiterlesen
„Spielplatz cool – Hundekacke doof“
Eltern aus Speyer-West analysieren mit den Kitas und dem Caritas-Zentrum ihren Stadtteil weiterlesen
„Erinnerungsfetzen, die wie eingebrannt wirken“
Caritas-Schulungsabend in Mutterstadt für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit: Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen weiterlesen
Requiem für Helmut Kohl wird in den südlichen Domgarten übertragen
Im Inneren des Domes können aus Sicherheitsgründen ausschließlich geladene Gäste an dem Requiem teilnehmen weiterlesen
Pastoral hinter dem Horizont
Dreitägige Tagung der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral der Deutschen Bischofskonferenz in Erfurt (KAMP) und des Bistum Speyer weiterlesen
Dom ab dem 28. Juni zur Vorbereitung des Requiems geschlossen
Der Speyerer Dom ist ab einschließlich Mittwoch, den 28. Juni, zur Vorbereitung des Requiems für Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl geschlossen. Das Requiem findet am Samstag, den 1. Juli, statt und wird im Fernsehen live... weiterlesen
Kinder- und Jugendchöre treffen sich zum Chortag in Speyer
Speyer. Die Knaben-, Mädchen-, Kinder- und Jugendchöre des Pueri Cantores-Verbandes der Diözese Speyer treffen sich am Samstag, den 24. Juni, in Speyer zu ihrem diesjährigen Chortag. In jedem Jahr bietet der Diözesan-Verband... weiterlesen
Telemannkonzert und Johannisfest
Gemeinde St. Martin Kaiserslautern lädt zu Veranstaltungen im Rahmen der langen Nacht der Kultur ein weiterlesen









