Ökumenische Aktivitäten im Bistum Speyer
Die folgenden Seiten geben einen Überblick über ökumenische Aktivitäten im Bistum Speyer. Hier finden sich Ankündigungen und Berichte zu ökumenischen Gottesdiensten und Veranstaltungen.
Aktuelle Nachrichten
"Frei von Sklaverei und Tod"
Impuls zur Kampagne "#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst" von Luise Gruender weiterlesen
„Gemeinsam Gottes Liebe Wirklichkeit werden lassen“
Superintendentin Jutta Walber zur neuen Vorsitzenden der ACK Südwest gewählt – Delegierte rufen Gemeinden zum Gedenken und Gebet für die Opfer der Corona-Pandemie auf weiterlesen
Regionalgruppen für „Pioniere“ in der Kirche
Arbeiten an ganz konkreten Projekten und Ideen für neue Formen von Gemeinde - erstes Online-Treffen am 11. März weiterlesen
Ökumenisches Geläut am Weltgebetstag
Evangelische Landeskirche und Bistum laden Kirchengemeinden zum Läuten der Kirchenglocken von 18.45 bis 18.55 Uhr am 5. März ein weiterlesen
Umkehren zum Leben
Impuls zur Kampagne "#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst" von Sonja Haub weiterlesen
Zeichen der Wertschätzung und des Dankes
Weihbischof Georgens übergibt Geschenk von Bischof Wiesemann an den scheidenden Kirchenpräsidenten Schad weiterlesen
Weltweite Solidarität von Frauen für Frauen
Weltgebetstag am 5. März unter dem Motto "Worauf bauen wir?" - kfd-Diözesanverband Speyer spendet 2.000 Euro an Weltgebetstags-Projekte weiterlesen
Gott als Hauptperson den Raum lassen
Mit einem SWR-Online-Gottesdienst aus der Speyerer Gedächtniskirche ist die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst in ihr Amt eingeführt worden. Kirchenpräsident Christian Schad hat sich mit Dankesworten in den Ruhestand... weiterlesen
Impulse zur Vielfalt in der Natur
Die ökumenische Mitmachaktion der pfälzischen Kirchen „Trendsetter Weltretter“ findet im September statt. Schwerpunkt im vierten Jahr ist die Artenvielfalt. weiterlesen
„Wir trinken auf das Leben“
Impuls zur Kampagne #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst von Luise Gruender weiterlesen









