Freitag, 06. September 2024

Ein Koffer voller Töne

© Pixabay 

Eine musikalische Reise durchs Jahr für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Freunde

Pirmasens. Musik begleitet, von der Geburt bis zum Tod. Sie gehört zu den ursprünglichsten menschlichen Ausdrucksformen, berührt emotional und verbindet Menschen. Wo Worte keinen Weg mehr finden, kann das Musik. Gerade bei demenziell erkrankten Menschen kann Musik aktivieren oder beruhigen, Kommunikation ermöglichen und die kulturelle und emotionale Teilhabe am Leben stärken.

Unter dem Titel „Ein Koffer voller Töne“ lädt die Katholische Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Freunde zu einer musikalischen Reise durch das Jahr ein. „Wir reisen mit leichtem Gepäck, denn alles, was wir brauchen, tragen wir bei uns: unsere Stimme, unsere Lieder, unsere Erinnerungen. Unser Begleiter ist der Koffer voller Töne. Mit ihm werden wir auf unserer musikalischen Reise Altbekanntes aufleben lassen und Neues entdecken. Dabei wollen wir miteinander singen, mit Rhythmusinstrumenten musizieren und auch das Tanzbein schwingen. Unsere Erlebnisse halten wir in einem Reisetagebuch fest. Kommen Sie mit, gemeinsam bringen wir unsere Lebensfreude zum Klingen“, so Susanne Dausend-Thomas, Bildungsreferentin der Kath. Familienbildungsstätte und Kursleiterin des Angebotes.

Das Kursangebot findet ab dem 18. September, an jedem dritten Mittwoch im Monat, in der Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens statt, jeweils von 15:00-16:00 Uhr. Im Anschluss sind die Teilnehmenden zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Das Angebot ist kostenfrei, doch wird zur besseren Planung um Anmeldung gebeten. „Ein Koffer voller Töne“ ist eine Kooperation mit der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz und dem Netzwerk Demenz. Die Anmeldung ist bei der Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens unter 06331/203 97 15 möglich. Weitere Informationen gibt es ebenfalls unter dieser Telefonnummer sowie im Flyer.

 

Text: Susanne Dausend-Thomas