Dienstag, 29. Oktober 2024
Tag der offenen Tür in der KÖB Leimersheim
Buchausstellung und Bücherflohmarkt am 10. November
Leimersheim. Am Sonntag, 10. November, veranstaltet das ehrenamtliche Büchereiteam von 10:30 bis 17:00 Uhr die traditionelle Buchausstellung in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a, Leimersheim). Die ausgestellten Titel können direkt in der Bücherei zum Eigenbesitz bestellt werden. Während der Buchausstellung bietet das ehrenamtliche Büchereiteam wieder selbstgebackenen Kuchen zum Mitnehmen und in der Kaffeestube an. Beim Buch-Flohmarkt suchen zudem viele Bücher und andere Medien ein neues Regal. Wie im vergangenen Jahr bereichert Elke Liebel die Medienauswahl mit Rucksäcken, Taschen und Accessoires aus ihrer Kreativwelt.
Die Buchausstellung ist zugleich „Tag der offenen Tür“ der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB). „Stöbern Sie nach Herzenslust in unseren Regalen! Am Sonntag, 10. November, ist unsere KÖB von 10:30 bis 17:00 Uhr auch zur kostenlosen Ausleihe geöffnet“, laden Büchereileiter Silke und Ulf Weber alle Interessierten ein, sich über das Angebot der Bücherei in Trägerschaft der kath. Kirchenstiftung zu informieren.
Die Ausstellung findet seit vielen Jahren regelmäßig bundesweit in Katholischen Öffentlichen Büchereien statt. Der Erlös der Buchbestellungen kommt dabei direkt der KÖB St. Gertrud in Leimersheim zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Medien zur kostenfreien Ausleihe anschaffen kann. „Jeder, der seine Bücher und Geschenke über die Bücherei erwirbt, unterstützt somit direkt die von uns Ehrenamtlichen getragene Büchereiarbeit in Leimersheim“, so die langjährige Büchereimitarbeiterin Martina Horn.
Neben den ausgestellten Büchern findet man weitere Titel im Buchspiegel, der kostenfrei in der Katholischen Öffentlichen Bücherei zur Mitnahme ausliegt. Außerdem enthält der Prospekt eine Auswahl aktueller Sachbücher, Ratgeber sowie Kinder- und Jugendbücher. „Sie finden im neuen Buchspiegel auch Kalender für 2025 und Titel zu Advent und Weihnachten sowie aus der Welt des Glaubens“, erklärt Büchereimitarbeiterin Sandra Fleck.
Während der normalen Öffnungszeiten können Bestellungen in der Bücherei bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern abgegeben werden. Alle Bestellungen werden an die „borro medien GmbH“ weitergeleitet. Kurze Zeit später liegen die gewünschten Medien in der Bücherei zur Abholung gegen Barzahlung bereit.
Hintergrund
Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) übernimmt in Leimersheim mit Unterstützung der Ortsgemeinde die allgemeine Literaturversorgung. Alle 18 Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig.
Katholisch ist die Trägerschaft. Das bedeutet: Rechtlich gehört die Bücherei der örtlichen Kirchenstiftung. Die katholische Kirche leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Chancengleichheit und zur Vermittlung von Medienkompetenz. Öffentlich ist der Charakter: Über die traditionellen Bibliotheksangebote hinaus versteht sich die KÖB als Begegnungsort. Sie dient gleichzeitig der Leseförderung und ermöglicht kulturelle Aktivitäten.
In der KÖB Leimersheim werden derzeit rund 3.700 aktuelle Medien (z. B. 895 Bilderbücher, 693 Romane, 196 Sachbücher, 244 Zeitschriftenhefte, 123 Brettspiele oder 304 Tonies) aus eigenem Bestand angeboten. Zusätzlich befinden sich über 400 Austauschmedien aus der Ergänzungsbücherei des Bistums Speyer im Regal.
Text: KÖB Leimersheim