Freitag, 08. April 2016

"Neue Verbindung von Leben und Lehre"

Papst Franziskus 

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann würdigt das Schreiben „Amoris Laetitia“ von Papst Franziskus – „Familien können darin wertvolle Anregungen entdecken“

Mit großer Freude hat das Bistum Speyer das Schreiben „Amoris Laetitia – Über die Liebe in der Familie“ aufgenommen, das Papst Franziskus im Anschluss an die beiden Bischofssynoden zu Ehe und Familie verfasst hat. Das Schreiben wurde heute in Rom offiziell vorgestellt.

„In einem Dreiklang des Unterscheidens, Begleitens und Integrierens eröffnet Papst Franziskus der Kirche einen Weg, um unfruchtbare Polarisierungen zu überwinden und Leben und Lehre neu zu verbinden“, würdigt der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann das nachsynodale Schreiben. Es ermutige zum Leben in Ehe und Familie, nicht „als ein fertiges Produkt, sondern als ein Prozess des lebenslangen Wachsens in der Liebe.“ Der Papst sehe die Familie auf diesem Weg „als Subjekt, nicht als Objekt“. Die Kirche habe die Aufgabe, die Ehepaare und Familien dabei zu stärken und zu begleiten. Dazu gehöre auch, „die Gewissen zu bilden, nicht aber sie zu ersetzen“. Wo Menschen nicht in voller Übereinstimmung mit der kirchlichen Lehre leben, sei es wichtig, „sie zu integrieren und sie spüren zu lassen, dass sie Teil der Kirche sind.“ Der Papst verstehe die christliche Botschaft „wie das Licht eines Leuchtturms“. Es leuchte denen, die "die Richtung verloren haben oder sich in einem Sturm befinden.“

Positiv hebt Bischof Wiesemann den konkreten und einfühlsamen Stil des Schreibens hervor. „Papst Franziskus erweist sich einmal mehr als erfahrener Seelsorger, der eine große Nähe zur Lebenswirklichkeit von Ehepaaren und Familien hat.“ Mit großem Verständnis behandle er die Chancen und Schwierigkeiten durch alle Phasen der Liebe hindurch und bringe dabei auch die Welt der Gefühle und Fragen der Sexualität offen ins Wort. „Man merkt sofort: Das ist kein Text über Familie, sondern für Ehepaare und Familien, die darin eine Vielzahl wertvoller Anregungen entdecken können.“ Er sieht in dem Schreiben des Papstes eine positive Bestärkung für die Seelsorge im Bistum Speyer, die zugleich neue Impulse vermittelt. Das Bistum hatte bei zwei Umfragen im Rahmen des synodalen Prozesses eigene Erfahrungen und Sichtweisen in die Beratungen eingebracht.

Das Schreiben „Amoris laetitia“ von Papst Franziskus:

http://w2.vatican.va/content/francesco/de/apost_exhortations/documents/papa-francesco_esortazione-ap_20160319_amoris-laetitia.html

Würdigung durch die deutschen Synodenteilnehmer Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof Dr. Heiner Koch und Bischof Dr. Franz-Josef Bode:

http://www.dbk.de/presse/details/?presseid=3092&cHash=36831a8cddd0ecb9b5d7348f90e6ff26