Dienstag, 20. September 2022
Von Solidarität bis Zuckerwatte

Mit diesem Tourbus machen Mitarbeiter der Caritas (v.l.) Stefanie Horn-Wolniewicz, Lukas Buschbacher und Sabine Masser) am Freitag Halt vor der Kirche Hl. Engelbert und laden Besucher ein zum Austausch und zu Zuckerwatte.
Caritas-Tourbus hält in der „Woche der Caritas“ an der Kirche Hl. Engelbert in der Kaiserstraße
St. Ingbert. Am Freitag, 23. September, von 12 bis 18 Uhr, lädt das Caritas-Zentrum Saarpfalz im Rahmen der Interkulturellen Woche ein zu einem Street Food Fest. Es gibt internationale Gerichte, Live Musik, Souvenirs und Austausch und Begegnung rund um die Kirche Hl. Engelbert. Und an diesem Tag macht der Tourbus der Caritas auf seiner Tour durch die Diözese in der „Woche der Caritas“ Halt an der Kirche.
Der Caritas-Tourbus hat einen Begegnungs- und Gesprächsecke im Gepäck, eine Zuckerwatte-Maschine und kleine Geschenke. In der „Woche der Caritas“ laden die Mitarbeiter der Caritas an zehn Standorten der Diözese mit Mitmach-Aktionen die Menschen ein zum Austausch über ihre Gedanken, Sorgen und Nöte. Auftakt der Caritas-Aktionswoche war ein Gottesdienst am Caritas-Sonntag, 18. September, im Dom zu Speyer. In der Woche der Caritas ruft der Caritasverband Speyer auch auf zu Spenden. Die Spenden fließen in den Nothilfefonds des Caritasverbandes, mit dem Menschen in finanziellen Notsituationen geholfen werden soll. Aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten und Energiepreise rechnet der Verband mit einer steigenden Anzahl an Anträgen an diesen Fonds.
Jedes Jahr beschäftigt sich der Deutsche Caritasverband mit einer Kampagne mit einem sozialpolitischen Thema, das dann auch die Diözesan-Caritasverbände vor Ort aufgreifen können. Die Kampagne 2022 „#DasMachenWirGemeinsam“ will gesellschaftliche Solidarität und Gerechtigkeit fördern. Das ist auch das Ziel der Aktionen, die in der „Woche der Caritas“ stattfinden.
Text/Foto: Melanie Müller von Klingspor / Justine Köhler