Mittwoch, 04. Mai 2016
Vortrag zu Werken der Barmherzigkeit
Professorin Elisabeth Badry referiert am 19. Mai in der Pfarrei Heilige Edith Stein in Schifferstadt – Gemeinschaftsnachmittag der Anbetungsgemeinschaft St. Jakobus
Ein Referat über die sieben leiblichen und geistigen Werke der Barmherzigkeit hält am Donnerstag, den 19. Mai, Professorin Elisabeth Badry im Pfarrzentrum St. Jakobus in Schifferstadt. Der Vortrag findet im Rahmen des Besinnungs- und Gemeinschaftsnachmittags der Anbetungsgemeinschaft St. Jakobus statt und beginnt um 15 Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen. Nach der Möglichkeit zum Gedankenaustausch gibt es bei gemütlichem Beisammensein Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung endet mit einer Eucharistiefeier in der Kirche St. Jakobus (Beginn: 17.30 Uhr).
In der Pfarrei Heilige Edith Stein in Schifferstadt besteht seit 72 Jahren eine Anbetungsgemeinschaft: In der Jakobuskirche finden sich seit vielen Generationen jeden Werktag zwischen 8 und 18 Uhr je zwei Beter ein, um vor dem ausgesetztem Allerheiligsten zu weilen. 120 Christen sind eingetragene Beter und kommen jede Woche zu einer festgelegten Stunde. „Das ist für mich die schönste Stunde der Woche“, so lautet ein Echo von vielen Betern. Andere Menschen finden sind gelegentlich zu einer kürzeren oder längeren Verschnaufpause hier ein. Dekan Peter Nirmaier und Schwester Irene Strubel, die Organisatorin der Anbetungsgemeinschaft, laden die Mitglieder der Gemeinschaft einmal im Jahr zu einem Besinnungs- und Gemeinschaftsnachmittag ein.
Kontakt:
Schwester Irene Strubel
Tel.: 06235/4243
E-Mail: irenestrubel@web.de
Katholisches Pfarramt St. Jakobus
Tel.: 06235/959081
E-Mail: Pfarramt.Schifferstadt@bistum-speyer.de