Montag, 27. Dezember 2021

Woraus wir leben

 

Elemente einer weltoffenen Spiritualität (Hybridveranstaltung)

Ludwigshafen.Wie finde ich Orientierung in einer lauten Welt? Was gibt mir Kraft und lässt mich menschlich wachsen? Aus welchen Quellen schöpfen wir, damit wir leben können? Auf diese Fragen gibt Niklaus Brantschen, Jesuiten-Pater und autorisierter Zen-Meister, in seinem Vortrag am Donnerstag, 6. Januar 2022, im Heinrich Pesch Haus Antwort.

Brantschen thematisiert, was es bedeutet, im Leib zu leben, Beziehung zu sich selber zu haben, zur Umwelt und zu Mitmenschen. Er beleuchtet die Rolle von Meditation und Humor, von Disziplin und dem Aushalten von Gegensätzen.

Die Teilnahme kostet 10 Euro und findet hybrid, also vor Ort im HPH und online, statt. Wer sich online zuschalten möchte, erhält am Tag vor der Veranstaltung einen Zugangscode zum Online-Konferenzraum bei MS-Teams. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung auf der Homepage des HPH unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen oder per Mail an anmeldung@hph.kirche.org erforderlich. Die Veranstaltung wird unter den dann geltenden Corona-Hygieneregeln durchgeführt. Aktuell gilt 2G.

Bild: pixabay/hpgruesen