Dienstag, 21. Januar 2025

"Lu can help"-Leseclub stärkt Sprachkompetenz

Entspannt die Deutschkenntnisse verbessern mit dem „LU can help“-Leseclub 

Ludwigshafen. Deutsch lernen kann manchmal eine Herausforderung sein, aber in der Gemeinschaft macht es viel mehr Spaß! Im letzten Herbst wurde der "LU can help"-Leseclub für Deutschlernende in Ludwigshafen gegründet. Der Club richtet sich an alle, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und dabei spannende Bücher auf Deutsch lesen möchten.

Der Leseclub trifft sich am letzten Donnerstag im Monat in der gemütlichen Atmosphäre des Heinrich Pesch Hauses. Hierzu lesen die Teilnehmenden vorab ein Buch und tauschen sich dann über das Gelesene aus. Dabei wird nicht nur über die Handlung gesprochen, sondern auch über die Sprache und die kulturellen Hintergründe.

Zu den bisherigen Lesehighlights gehörten Klassiker wie „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry, die Novelle “Treibgut” von Peter Stamm und „Berlin, Meyerbeer 26“ (Sprachniveau B1) von Tanja Nause, das anhand der Erlebnisse der Bewohner eines Berliner Mietshauses Deutsche Geschichte erzählt.

Für den Termin am 30. Januar 2025  (17:30 - 18:30 Uhr) ist der humorvolle Roman „Die Mütter-Mafia“ von Kerstin Gier geplant, die als „Normalo-Muttis“ den Erziehungsmethoden von Helikopter-Eltern den Kampf ansagen.

Die abwechslungsreichen Treffen des “LU can help”-Leseclubs bieten eine entspannte und unterstützende Umgebung für alle, die gerne lesen und ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Anmeldung unter https://lucan.help/veranstaltungen/leseclub-fuer-deutsch-lernende-2025-01-30/

LU can help“ ist eine Kooperation des Malteser Hilfsdienst e.V. mit dem Heinrich Pesch Haus. Die Initiative wird von der „Aktion Deutschland Hilft“ unterstützt.

Interesse? – Dann melden Sie sich gerne bei:
Kerttu Taidre, Malteser Hilfsdienst e.V.
Email: Kerttu.Taidre@malteser.org
Mobil: (0) 175 167 76 31
Web: https://lucan.help/
Web: www.malteser-ludwigshafen.de

Text: Malteser Hilfsdienst e.V., Foto: Pixabay