Montag, 24. Februar 2025
Schutz der Nashörner
Schülerinnen und Schüler des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer unterstützen gemeinnützige Organisation "Rhino Revolution"
Speyer. Die Schülerinnen und Schüler des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer setzen sich aktiv für den Artenschutz ein! Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation "Rhino Revolution" findet dieses Jahr die Bildungsreise nach Südafrika statt, bei der sich die Schülerinnen und Schüler für den Schutz der Artenvielfalt und insbesondere der Nashörner engagieren. Diese majestätischen Tiere werden nach wie vor grausam gewildert, da ihre Hörner auf dem Schwarzmarkt einen hohen Wert haben. Doch es gibt eine bewährte Schutzmaßnahme, um sie zu retten: das Horn Trimming.
Beim Horn Trimming, einer etablierten und wirksamen Schutzmaßnahme, die im südlichen Afrika bereits seit den 1980er Jahren durchgeführt wird, wird das Horn eines Nashorns schmerzfrei gekürzt – ähnlich wie das Schneiden von Fingernägeln. Dies hat einen entscheidenden Vorteil: Ohne Horn verlieren die Tiere ihren Wert für Wilderer und werden dadurch weniger zur Zielscheibe. Allerdings ist das Trimmen mit hohen Kosten verbunden. Pro Tier kostet der Eingriff im Schnitt 1.000 Euro, da spezielle Ausrüstung wie Helikopter, ein Leichtflugzeug, Betäubungsmittel, ein Bodenteam und Fachpersonal benötigt werden.
Die Schülerinnen und Schüler der Bildungsreise sammeln daher aktiv Spenden, um das Horn Trimming zu finanzieren. Ihr Ziel ist es, mindestens ein Nashorn zu trimmen – aber je mehr Spenden zusammenkommen, desto mehr Tiere können getrimmt werden.
Weitere Informationen gibt es hier.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Rhino Revolution Europe gGmbH
IBAN: DE50 6655 0070 0000 5083 58
BIC: SOLADES1RAS
Verwendungszweck: Spende NwG Speyer