Dienstag, 05. Juli 2016
Jugendliche erwerben den „Rollstuhlführerschein“
Sozialaktion im Caritas-Altenzentrum St. Matthias
Schifferstadt. Wer mit Senioren, die im Rollstuhl sitzen, einen Ausflug machen möchte, muss den Rollstuhl schieben können. Und zwar so, dass nichts passiert und dass sich der Mensch im Rollstuhl sicher fühlt. Das kann lernen. Über zwanzig Jugendliche aus der männlichen Schifferstadter Handball-D- und C- Jugend hatten sich dafür zur Sozialaktion „Jugendliche begleiten Senioren“ im Caritas-Altenzentrum St. Matthias in Schifferstadt eingefunden.
Um ältere und pflegebedürftige Menschen im Rollstuhl sicher bewegen zu können, wurde ein Ausbildungstag zum Erwerb des „Rollstuhlführerscheins“ vorgeschaltet. Welche Arten von Rollstühlen es gibt und wie die Handhabung damit aussieht, wurde den Jugendlichen fachmännisch von Arletta Groß, zuständig für die Soziale Betreuung, erklärt. Doch grau ist alle Theorie – Übung macht den Meister. Schnell wurde in der Praxis deutlich, worauf es ankommt. Gehe ich vorwärts oder rückwärts den Bordstein hoch? Wo ist hier eigentlich die Bremse? Wie viel Kraft brauche ich, um einen anderen Menschen zu bewegen?
Die Jugendlichen wurden mit den unterschiedlichsten Situationen konfrontiert, um so mehr Sicherheit im Umgang mit den Rollstühlen zu erlangen. Mindestens genauso wichtig wie die technische Beherrschung ist das Verständnis für die Person, die geschoben werden soll. Um eine Ahnung zu bekommen, wie es jemandem geht, der sich voll in die Hand von Anderen begibt, wurden einzelnen Jugendlichen die Augen verbunden. Diese Erfahrung war sehr intensiv. Plötzlich wurden dadurch ganz andere Themen wichtig. „Ich hatte auch ein bisschen Angst“, „Man braucht Vertrauen in den Anderen“, waren wichtige Erkenntnisse aus dieser Lernerfahrung. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer noch eine Urkunde über den bestandenen Lehrgang. Demnächst können die Jugendlichen des TV Hochdorf bei einem Spaziergang mit hilfebedürftigen Senioren ihre erlernten Fertigkeiten und Fähigkeiten einsetzen.
Text / Foto: Thomas Eschenbach