Dienstag, 20. September 2016
Der Titan - Max Reger zum 100. Todesjahr
Orgelkonzert mit Christian Brembeck an der Mühleisen-Orgel zu Bruchweiler
Bruchweiler. Im Jahr 2016 begeht die Musikwelt das 100. Todesjahr des Komponisten Max Reger. Das Gedenkjahr bietet die schöne Gelegenheit, den „Titan“ kennenzulernen und (neu) zu entdecken. Dazu laden die Katholische Erwachsenenbildung West- und Nordpfalz und die Pfarrei Hl. Petrus am Sonntag, den 09. Oktober, um 17 Uhr zu einem Orgelkonzert mit dem international renommierten Münchner Konzertorganisten und Reger-Spezialisten Christian Brembeck in die katholische Kirche Heilig Kreuz in Bruchweiler (Gartenstraße) ein.
Max Reger war schon zu Lebzeiten berühmt (und teilweise berüchtigt) insbesondere durch seine rund 200 Orgelkompositionen; zudem verfasste er zahlreiche Werke für Harmonium, Klavier, Violine, Orchester, Soloinstrumente mit Orchester sowie Kammermusik‑ und Vokalwerke. Einige seiner Kompositionen für Orgel zählen zu den Gipfelwerken der deutschen Orgelromantik. Paul Hindemith urteilte über ihn: Max Reger war der letzte Riese in der Musik. Dabei ist er bis heute nicht unumstritten.
Der bekannte Münchner Musiker Christian Brembeck ist einer der wenigen Organisten, die sich zeitlebens intensiv mit Max Reger beschäftigt haben und sein Werk schätzen. Für das Konzert in Bruchweiler hat er eigens ein Programm konzipiert, das Max Reger im Kontext seines Orgelschaffens präsentiert: Eine besonders wichtige Rolle spielt dabei Johann Sebastian Bach, der für Reger „Urquell musikalischen Schaffens u. göttlichster Kunst“ war. Regers „Phantasie und Fuge über BACH op. 46“, die im Konzert zu hören sein wird, ist ein Ausdruck seiner intensiven Beschäftigung mit und seiner Verehrung für den „Urquell“. Reger war auch als Rezensent tätig und setzte sich mit der Musik zeitgenössischer Kollegen auseinander, u.a. mit Théodore Dubois, von dem ebenfalls ein Werk erklingt. Außerdem auf dem Programm steht ein Werk von Wolfgang Amadeus Mozart, für den Reger größte Bewunderung hegte und der ihn zu einem seiner bekanntesten Orgelwerke inspirierte. Das Konzert an der besonders klangschönen Mühleisen‑Orgel zu Bruchweiler verspricht vielfältige Eindrücke und ein intensives Hörerlebnis.
Aus Anlaß des Gedenkjahres hat Christian Brembeck auch eine CD mit Orgelwerken Regers (an den Orgeln in Ludwigshafen‑Herz Jesu und Saarbrücken‑St. Michael) eingespielt, die beim Label ifo classics erschienen und beim Konzert erhältlich ist.
Der Eintritt zum Konzert beträgt 10,- Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Karten/Reservierung bei der KEB, Telefon 06894/9630516, E-Mail: kebsaarpfalz@aol.com, bei www.ticket-regional.de und ab 16.30 Uhr an der Abendkasse.
Text: Dommusik