Mittwoch, 23. Juli 2025

Gemeinsame Fahrt nach Taizé

64 Schülerinnen verbrachten einige Tage in Taizé. © Privat 

Reise der beiden Bischöflichen Schulen Maria Ward Landau und St. Franziskus Kaiserslautern nach Taizé – 64 Schülerinnen tauchten ein in die Stille des Gebets

Taizé. Vor den Sommerferien reiste die Maria-Ward-Schule in Landau gemeinsam mit der St.-Franziskus-Schule in Kaiserslautern nach Taizé. Für insgesamt 64 Schülerinnen war dies eine tolle Erfahrung, die durch die Zusammenarbeit der beiden bischöflichen Schulen ermöglicht wurde.

Der Tag der Gruppe begann jeweils um 8.00 Uhr am Morgen mit dem Ruf der Glocken zur ersten Gebetszeit.  Die drei Gebetszeiten am Tag waren geprägt von den typischen Gesängen, Lesungen in verschiedenen Sprachen und einer achtminütigen Stille. Neben den Gebeten standen Gespräche in internationalen Kleingruppen auf dem Programm. Das solidarische Zusammenarbeiten füllte die Vor- und Nachmittag und stärkte die Gruppe. Hieraus entstanden für viele Schülerinnen neue internationale Freundschaften. Der Abend stand ganz im Zeichen der Musik – es wurde zusammen gesungen und getanzt.

Auf die Frage von Bruder Paolo an die Gruppe beim Besuch der allabendlichen Reflexionsrunde: "Was wünscht ihr euch am ehesten aus Taizé in euren Alltag Zuhause mitnehmen zu können?“ lautete die einhellige Antwort der Teilnehmerinnen: „Das friedliche Miteinander von Menschen unterschiedlicher Nationen - und die neuen Freundschaften natürlich.”

 

Text: Maria-Ward Schule Landau / HA II/1 Katholische Schulen