Mittwoch, 18. Dezember 2024

„Beginn einer Freundschaft“

Die Auszubildenden von Caritas und Bischöflichem Ordinariat zusammen mit einem Pappaufsteller von Bischof Wiesemann © Bistum Speyer 

Kooperationstag für die Auszubildenden des Bischöflichen Ordinariats und des Caritasverbands

Speyer. Sich gegenseitig besser kennenlernen und die Arbeitsfelder des jeweils anderen Betriebs erkunden – das war das Ziel eines Kooperationstags, den die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres aus dem Bischöflichen Ordinariat und dem Caritasverband Mitte Dezember veranstalteten.

Der Tag startete gemeinsam im Hauptgebäude des Bischöflichen Ordinariats in Speyer mit einer Begrüßung durch Anke Martini-Schmitt, Sachbearbeiterin in der Personalentwicklung und zuständig für die Ausbildung im Ordinariat. Bei einer gemeinsamen Vorstellungsrunde hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen.

Es folgte eine Präsentation über das Bistum Speyer und das Bischöfliche Ordinariat mit den einzelnen Hauptabteilungen, Abteilungen und Referaten. Im Anschluss gab es eine Präsentation von den Mitarbeitenden der Caritas über deren Strukturen und einzelnen Abteilungen. Zusätzlich haben die Auszubildenden der Caritas berichtet, wo sie momentan eingesetzt sind und was ihnen besonders gut daran gefällt, bei der Caritas zu arbeiten. Daraus ergab sich ein reger Austausch, wie man zukünftige Projekte miteinander gestalten könnte. Sebastian Klein, Auszubildender des Bischöflichen Ordinariats, sagte dazu: „Schön fand ich die Idee, den Kooperationstag zwischen dem Caritasverband und dem Bischöflichen Ordinariat zu wiederholen und dies als Beginn einer Freundschaft zu sehen.“

Nach einer kleinen Pause ging es weiter mit einer Führung durch die einzelnen Häuser des Bischöflichen Ordinariats, bei der alle Hauptabteilungen sowie die Zentralstelle besucht wurden. „Ich fand es interessant, das Bischöfliche Ordinariat durch den Rundgang näher kennenzulernen“, so Charlotte Walbe, Auszubildende der Caritas. Während der Mittagspause hatten die Teilnehmenden Zeit, sich, bei Snacks vom Priesterseminar, untereinander auszutauschen und die Hausführung Revue passieren zu lassen.

Im Anschluss gab es noch ein gemeinsames Spiel, bei dem sich alle Teilnehmenden nochmal besser kennenlernen konnten. „Besonders gut hat mir der wertvolle Austausch zwischen Caritas und Bischöflichem Ordinariat gefallen – sowohl unter den Azubis, als auch mit den beiden Personalentwicklerinnen der Caritas. Die Auszubildenden können stolz darauf sein, was für einen wunderbaren Tag sie zusammen organisiert haben“, blickte Sarina Baumgarten, Referentin in der Personalentwicklung, auf den gemeinsamen Tag zurück.

 

Text: Fabienne Witte