Freitag, 14. März 2025

DPSG Speyer diskutiert neue Struktur für Bezirke

© Lukas Kroll 

Speyer. Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Speyer, die vom 08. - 09. März 2025 tagte, hat einen Ausschuss zur Reform der Bezirksstruktur ins Leben gerufen.

Der Prüfausschuss für die Bezirksebene im DV Speyer untersuchte im vergangenen Jahr die aktuelle Situation der Bezirke. Im Fokus standen dabei die Themen rechtliche und finanzielle Situation, Aktivitäten auf Bezirksebene, Beteiligung der Stämme, Kommunikationsprozesse zu Stämmen und zur Diözese, aktuelle personelle Strukturen (inkl. Vakanzen von Ämtern), Materialbestand, Aufgaben auf Bezirksebene sowie Beziehungen zu Stämmen. 

In dem anschließenden Studienteil beschäftigten sich die Delegierten mit verschiedenen Szenarien, die die Zukunft der Bezirke in den Blick nahm. Was ist, wenn alles so bleibt wie es ist? Was ist, wenn wir die Bezirke auflösen? Was ist, wenn wir die Aufgaben ändern, um Bezirke zukunftsfähig zu gestalten? Daraus entstand eine konstruktive Arbeitsphase die in einem Beschluss zur Gründung eines Ausschusses zur Reform der Bezirksebenen im DV Speyer endete. Dieser hat zum Ziel zwei Konzepte bis zur Diözesanversammlung 2026 zu erarbeiten.

Darüber hinaus beschäftigte sich die Diözesanversammlung mit dem geplanten Diözesanlager 2026 sowie dem Thema, der Erreichbarkeit von Diözesanveranstaltungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) gehört mit 2.700 Mitgliedern zu den größten katholischen Jugendverbänden im Bistum Speyer. Bundesweit erleben rund 95.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen in der DPSG das Abenteuer Pfadfinden. Die Mitglieder lernen, aufrichtig und engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten. Mehr Informationen unter www.dpsg-speyer.de oder www.dpsg.de.