Montag, 10. Juni 2024
Beauftragung von zwei neuen Schulseelsorgerinnen

Thomas Stephan, Sandra Petrollo-Shahtout, Hannah Vonderheit, Generalvikar Markus Magin (v. l. n. r.) © Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge
Speyer. Der Abschlussgottesdienst des Weiterbildungskurses Schulpastoral fand am 08.06.2024 im Pastoral- und Priesterseminar in Speyer statt. Generalvikar Markus Magin zelebrierte die Messfeier, in der die Teilnehmenden aus den Diözesen Fulda, Limburg, Mainz, Trier und Speyer ihre Beauftragungen und Abschlusszertifikate erhielten. Für das Bistum Speyer wurden Sandra Petrollo-Shahtout und Hannah Vonderheit zu Schulseelsorgerinnen beauftragt. Überreicht wurde ihnen die Urkunde von Thomas Stephan, Abteilungsleiter für Lernkultur und Schulseelsorge.
Die zweijährige Weiterbildung Schulpastoral umfasst sechs Ausbildungsmodule, die jeweils drei Tage umfassen. Themen der Spiritualität und Gesprächsführung wurden ebenso thematisiert, wie Trauer, Krisen und Mobbing. Flankiert wird dieser Kurs von Supervisionssitzungen, Praxisgruppentreffen und einer umfangreicher Literaturarbeit. Zum erfolgreichen Abschluss gehört die Entwicklung, Durchführung und Dokumentation eines eigenen schulseelsorglichen Projekts an den jeweiligen Schulen der Teilnehmenden.
Text: Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge