Donnerstag, 13. Oktober 2022
Christa Kuhn zur kfd-Diözesanleiterin gewählt
kfd-Diözesanversammlung tagte in Ludwigshafen
Speyer/Ludwigshafen. Bei der Herbstdiözesanversammlung der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, Diözesanverband Speyer (kfd) im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen wurde Christa Kuhn zur Diözesanleiterin gewählt. Die engagierte kfd-Frau, die nicht nur auf Gemeinde- und Pfarreiebene, sondern auch auf Dekanats- und Diözesanebene in vielfältigen Ehrenämtern tätig ist, war bislang stellvertretende Diözesanleiterin des Verbandes. „In den nächsten beiden Jahren geht es darum, den Verband gut aufzustellen für die Zukunft – und darum, neue Mitstreiterinnen für die Arbeit im Diözesanleitungsteam und auf allen Ebenen zu gewinnen“, so Christa Kuhn. Als ihre beiden Stellvertreterinnen im Amt wurden Gertrud Schwartz und Claudia Lupberger gewählt, Ariane Feierabend und die neu ins Team hinzugekommene Monika Kissel sind Vertreterin der Dekanate, für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt wurde Ursula König, Geistliche Leiterin des Verbandes.
Unter den Gratulantinnen zur Wahl war auch Lucia Lagoda, Mitglied im Bundesvorstand der kfd – sie brachte Grüße und Dank vom Bundesverband mit und berichtete in der Versammlung über die Anstrengungen des Verbandes beim Synodalen Weg, sowie über neue Projekte von Bundesebene. Auch hier soll es in einer neuen Kampagne vornehmlich um Mitgliedergewinnung gehen.
Marina Mathias und Norbert Kaiser verabschiedet
Bei einer nachmittäglichen Feierstunde, musikalisch gestaltet von Ruth Stadtmüller und mit einer kritisch-humorvollen Kabaretteinlage von Annette Peetz als Highlight wurden Marina Mathias und Norbert Kaiser von der Diözesanversammlung verabschiedet. Insgesamt 12 Jahre hatten sich beide in diesem Gremium engagiert.
Marina Mathias, die acht Jahre lang als Geistliche Leiterin und vier Jahre als Diözesanleiterin aktiv war, konnte bei der Versammlung leider nur online mit dabei sein. In ihrer Videoansprache dankte sie den Teilnehmenden für 12 Jahre Ideen, Begeisterung und Engagement und ermutigte die Anwesenden, auch weiterhin ihre Talente und Begabungen in den Verband einzubringen. Sie selbst wird sich im Verband als Geistliche Leiterin auf Dekanatsebene weiterhin engagieren.
Pfarrer Norbert Kaiser war 12 Jahre lang Präses des Diözesanverbandes. In seiner Abschiedsrede ging er unter anderem auf die aktuelle Situation der Kirche ein und ermutigte die Anwesenden, das Krisenzeiten auch immer Chancen für neue Aufbrüche beinhalten. „Wir sind eine heilende Religion, wir müssen eine heilende Kirche werden und sein, und wir sollen heilende kfd-Gruppen in jeder Kirchen-Gemeinde haben“, so der scheidende Präses, der dem Verband auch weiterhin „auf Abruf“ zur Verfügung stehen will.
In einer bewegenden Eucharistiefeier mit dem Motto „Du bist ein Segen Gottes“ wurden die „Ehemaligen“ darunter auch die scheidenden Mitglieder von Dekanatsebene, mit einem Dank und guten Wünschen verabschiedet.
Text: Annette Bauer-Simons/Foto: kfd