Mittwoch, 26. März 2025

Planet first! – Zukunft gestalten

Pirmin Spiegel hält am 8. April einen Vortrag in Pirmasens © Bistum Speyer 

Vortrag und Diskussion mit dem ehemaligen Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel

Pirmasens. Die Herausforderungen sind groß: Kriege, Umweltzerstörung, Klimawandel, Hunger, Flucht und Armut. Was kann angesichts dieser Probleme und Krisen für mehr Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und Globales Gemeinwohl getan werden? Damit beschäftigen sich ein Vortrag und Diskussion mit Monsignore Pirmin Spiegel am Dienstag, 8. April, 18.30 Uhr, im Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul in Pirmasens (Schlossstraße 2).

Pirmin Spiegel, seit Anfang des Jahres Mitarbeiter der Stabsstelle Innovation und Transformation des Bistums Speyer, wird von seinen Erfahrungen in Brasilien wie seiner Zeit als Hauptgeschäftsführer von Misereor berichten und notwendige Konsequenzen benennen. „Die Fragen des Klimawandels, der Erderwärmung, können nicht separat gesehen werden von der Frage der Sicherheit, von der Frage der sozialen Absicherung, von der Frage des Einkommens, von der Frage der Wirtschaft“, sagte er in einem Interview mit dem „Pilger“. Er will mit Gruppen, die sich seit Jahren mit den Themen beschäftigen, neuen Zusammenhalt und Räume erobern und entdecken.

Ob Friedens-, Umwelt-, Gewerkschafts-, Demokratie- oder Eine-Welt-Bewegung, ob jung oder älter, alle sind Teil einer lernenden Gesellschaft. Was gibt den Menschen Kraft und Zuversicht? Und was bedeutet das konkret? Darum geht es in der Veranstaltung, zu der die Initiative Freundschaftstest, der Beirat für Migration und Integration, AK Werte – Religion – Begegnung einladen. All das bedeutet eine Vorbereitung des 30. Multikulturellen Freundschaftsfestes am 16. April.

Weitere Informationen im Flyer zur Veranstaltung.

 

Text: der pilger