Montag, 04. April 2016

Frauen beteiligen

Die Sprecherinnen des Frauenforums Angelika Haigis und Margarethe Frank sowie die Geschäftsfüherin Dr. Gabriele Dreßing im Gespräch mit Bischof Dr. Wiesemann (v.r.n.l) . 

Empfehlungen des Frauenforums der Diözese zu Gemeindepastoral 2015

Speyer. Am 4. April legte das Frauenforum der Diözese Speyer der Bistumsleitung seine „Empfehlungen für Gemeindepastoral 2015 aus frauenspezifischer Perspektive“ vor. Im Gespräch mit Bischof Dr. Karlheinz Wiesemann erläuterten die Sprecherinnen des Frauenforums das Anliegen der im Bistum haupt- und ehrenamtlich tätigen Frauen: Im Rahmen der differenzierten Seelsorge, die jetzt im Zuge der Gemeindepastoral 2015 auf allen Ebenen gefordert wird, gilt es, eine geschlechtersensible Pastoral zu gewährleisten. Dabei geht es nicht nur um die Förderung von Frauenseelsorge, sondern um die Wahrnehmung und die Beteiligung von Frauen in diesem Prozess. In sechs Punkten werden konkrete Empfehlungen formuliert.

So sollte in den neuen pfarrlichen Gremien das Thema der geschlechtersensiblen Seelsorge präsent sein, und in die Arbeit vor Ort einfließen. Das geht über spezielle Angebote für Männer oder Frauen hinaus und fordert die Berücksichtigung der frauenspezifischen Sichtweise von kirchlicher Arbeit. Überwiegend sind in den Pfarreien Frauen aktiv und prägen mit ihren Charismen und ihrem konkreten Tun das Bild von Kirche. Dies sollte von der Pfarrei unterstützt werden.  

Andere Empfehlungen beziehen sich auf ein ausgeglichenes Verhältnis von Männern und Frauen nicht nur in den Gremien, sondern auch in den Pastoralteams und bei weiteren Stellenbesetzungen im Bistum. Auch die Fort- und Weiterbildung der Hauptamtlichen und die Öffentlichkeitsarbeit bzw. die Darstellung von Kirche in der Öffentlichkeit sind Bereiche, in denen das Thema Geschlechtersensibiltät Berücksichtigung finden muss.

Diese Empfehlungen, die die Delegierten des Frauenforums im November 2015 verabschiedet hatten, fanden uneingeschränkte Zustimmung des Bischofs. Sie sollen jetzt auf allen Ebenen bei den entsprechenden Entscheidungsträgern im Bistum verbreitet werden, so die Geschäftsführerin Frauenforums Dr. Gabriele Dreßing, damit sie Schritt für Schritt eingebracht und umgesetzt werden können.

Der vollständige Text der Empfehlungen findet sich hier.

Text/Foto: Gabriele Dreßing