Freitag, 17. Juli 2015

Statistische Angaben für das Jahr 2014 liegen vor

Taschenrechner und Stift

 

Zahl der Gläubigen im Bistum geht um rund 7.000 zurück – Austritte auf neuem Höchststand

Speyer (17.07.2015). Das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz hat die aktuelle Statistik für das Jahr 2014 veröffentlicht. Die Zahl der Gläubigen im Bistum Speyer lag der Statistik zufolge bei rund 550.000 Katholikinnen und Katholiken. Das sind rund 7.000 Gläubige weniger als im Jahr zuvor. Der Anteil der Gottesdienstbesucher hat sich von 8,9 Prozent im Jahr 2013 auf 9,3 Prozent im Jahr 2014 leicht erhöht.

Bei den Taufen, Erstkommunionkindern, Firmungen, Trauungen und Bestattungen bewegen sich die Zahlen in etwa auf Vorjahresniveau. Auch die Zahl der Eintritte und Wiederaufnahmen sind auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Dagegen erreicht die Zahl der Austritte mit rund 5.400 ausgetretenen Gläubigen einen neuen Höchstwert, der die Zahl des Vorjahres um rund 1.000 übersteigt. „Die Entwicklung im Bistum Speyer spiegelt den bundesweiten Trend wider“, erklärt Pressesprecher Markus Herr. Das Bistum bedauere die hohe Zahl von Menschen, die im Jahr 2004 aus der Kirche ausgetreten sind, „weil sie sich offenbar nicht mehr ausreichend angesprochen und beheimatet gefühlt haben“. In der hohen Zahl der Austritte zeigt sich nach seiner Einschätzung eine rückläufige Kirchenbindung, aber auch die kumulierte Wirkung der Debatten, die zu den Themen Missbrauch und kirchliches Vermögen in den vergangenen Jahren geführt wurden. „Wir gehen davon aus, dass der Trend durch das neue Erhebungsverfahren der Kirchensteuer auf Kapitalerträge zusätzlich verstärkt wurde“, so Markus Herr.

Als Konsequenz will das Bistum Speyer die Evangelisierung und die Öffnung über die Kerngemeinden hinaus, wie sie im neuen Seelsorgekonzept des Bistums vorgedacht sind, weiter vorantreiben. „Mit dem Modell der ‚Pfarrei in Gemeinden‘ haben wir als Bistum einen Weg gewählt, der die Kräfte auf der Ebene der Pfarreien bündelt und gleichzeitig ein aktives kirchliches Leben vor Ort in den Gemeinden ermöglicht“, so der Bistumssprecher.

Text: is/Foto: Fotolia

Initiates file downloadFaltblatt "Statistische Daten zur katholischen Kirche in Deutschland"

Opens internal link in current windowStatistische Daten aus dem Bistum Speyer