Montag, 12. Mai 2025
Habt Mut! Gebt nicht auf!
Wanderausstellung „Mutmachgeschichten“ zu Gast im HPH – Vernissage am 19.05.2025
Ludwigshafen. Vom 19. Mai bis 20. Juni 2025 zeigt das Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen die eindrucksvolle Wanderausstellung „Mutmachgeschichten“ des Jesuit Refugee Service (JRS) Deutschland. Die Ausstellung präsentiert zehn bewegende Porträts von Menschen, die auf der Flucht oder in schwierigen Lebenssituationen Mut bewiesen und neue Perspektiven gefunden haben. Die Vernissage beginnt am 19. Mai um 18:30 Uhr. Im Anschluss spricht Stefan Keßler, Direktor des Jesuiten-Flüchtlingsdiensts Deutschland, über die Migrations- und Flüchtlingspolitik der neuen Bundesregierung. Der Eintritt ist frei.
In einer Zeit globaler Unsicherheiten gibt die Ausstellung denjenigen eine Stimme, die oft übersehen werden. Sie erzählt von persönlichen Herausforderungen – Flucht, Heimatverlust, Krankheit, Integration – und davon, wie Hoffnung, Gemeinschaft und innere Stärke neue Wege eröffnen können. Die Porträtierten berichten offen von ihren Erfahrungen und zeigen, wie sie trotz zahlreicher Hürden ihren Platz in unserer Gesellschaft gefunden haben.
„Diese Ausstellung macht Mut – gerade in einer Zeit, in der viele Menschen vor großen Herausforderungen stehen“, sagt HPH-Bildungsreferent Matthias Rugel SJ, der im HPH die Angebote für Geflüchtete koordiniert. „Die Geschichten zeigen, was möglich ist, wenn Menschen sich gegenseitig unterstützen und den Glauben an sich selbst nicht verlieren.“
Der Jesuit Refugee Service (JRS), eine internationale katholische Organisation, begleitet Flüchtlinge weltweit. Die Porträts entstanden im Rahmen seiner Arbeit in Deutschland und spiegeln die Werte von Solidarität, Respekt und Mitmenschlichkeit wider.