Dienstag, 12. März 2024

Nacht der Begegnung 2024 der Maria-Ward-Schule Landau

© Christoph Lusch 

Unterwegs unter dem Motto „Called to be happy“

Landau. Am Freitag, den 08. März, versammelten sich über 100 Mitglieder der Schulgemeinschaft der Maria-Ward-Schule Landau im Pausenhof, um gemeinsam in einer Nacht der Begegnung zur Kapelle „Kleine Kalmit“ zu wandern. Besonders bemerkenswert ist, dass die gesamte Vielfalt der Schulgemeinschaft teilnahm: Schülerinnen, Eltern, Geschwister, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Köchinnen, Ehemalige und Schulleitung.

Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir die letzten Sonnenstrahlen in der frühlingshaft blühenden Landauer Gemarkung genießen. Unterwegs mit einem Impuls zu unseren Talenten und durch Brezeln gestärkt, schafften wir die ca. 6 Kilometer zur kleinen Kalmit mühelos. Pünktlich zum Sonnenuntergang erwartete uns dort ein stimmungsvolles Lichtermeer. Mit einem herrlichen Blick über unsere Heimat durften wir zunächst einen Gottesdienst zum Thema Freundschaft feiern, bevor wir beim Verpflegungsteam unser Abendessen in Form von heißen Würstchen verspeisen konnten.

Der Weg zurück nach Landau fiel uns allen – auch wegen des Impulses des Jugendverbandes J-GCL zum Thema „Träume“ – leicht, sodass wir gegen 22.00 Uhr wieder an der Schule ankamen.

Das Thema „Called to be happy“ ist angelehnt an die gleichnamige Cantate, welche Musikerinnen der Maria-Ward-Schulen Landau, Mainz und Aschaffenburg eine Woche vorher in einer Konzertreise in allen drei Städten aufführten. Es geht dabei um wichtige Aspekte und Themen Mary Wards, und welche Impulse diese in der heutigen Zeit noch geben können.

Einen riesigen Dank gilt allen Helfenden, die diese Nacht erst möglich gemacht haben.

 

Text: Christoph Lusch