Donnerstag, 27. Oktober 2016
Konzert: "Orgel und Gregorianischer Choral“
Pfälzische Chortage für geistliche Musik in St. Jakobus Schifferstadt
Schifferstadt. Das nächste Konzert der Reihe „Pfälzische Chortage für geistliche Musik St. Jakobus Schifferstadt“ findet am Sonntag, den 30. Oktober, 18 Uhr, in der St. Jakobus-Kirche, Schifferstadt, mit dem Thema „Orgel und Gregorianischer Choral“ statt.
Gerhard Jentschke, Zweibrücken, wird u.a. Werke von Joseph Jongen (Präludium über den Introitus zu Allerheiligen, Gaudeamus) gemeinsam mit der Schola Cantorum Schifferstadt, Werke J.S. Bach und Jean Langlais (Suite Medieval mit gregorianischen Themen)) darbieten.
Gerhard Jentschke studierte Schul- und Kirchenmusik in Mainz. Ein weiterführendes Orgelstudium folgte an der Hochschule Heidelberg-Mannheim bei Prof. Leo Krämer, begleitet von Meisterkursen u.a. bei Flor Peeters. Er nahm erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Seit 1986 ist Gerhard Jentschke als Dozent des Bischöflichen Kirchenmusikinstituts der Diözese Speyer und als Kirchenmusiker an der Hl. Kreuz-Kirche in Zweibrücken tätig.
Die Schola Cantorum Schifferstadt bringt Gregorianik zu Gehör. Neben den Werken von Joseph Jongen, stehen Marianische Gesänge – Ave Maris Stella, Ave Regina Caelorum, Magnificat im VIII Ton – und weitere auf ihrem Programm.
Die Gesamtleitung dieses Konzertes hat Dekanatskantor Georg Treuheit.
Kostenbeitrag: 8 €; Schüler, Studenten und Menschen mit Beeinträchtigung 6 €.
Text: Anne-Rose Schneider/Foto: Fotolia