Montag, 15. August 2022

Beauftragung für kirchliche Dienste

Zwei Priesteramtskandidaten und zwei Bewerber für den Ständigen Diakonat erhielten die Beauftragung für den Lektoren- und Akolythendienst. 

Weihbischof Georgens erteilt Auftrag zum Akolythen- und Lektorendienst

Speyer. Weihbischof Otto Georgens hat im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am vergangenen Samstag zwei Priesteramtskandidaten und zwei Bewerbern für den Ständigen Diakonat die Beauftragung für den Lektoren- und Akolythendienst erteilt.

Zum Lektor wurde aus dem Kreis der Priesteramtskandidaten Matthias Breuer aus Speyer, Pfarrei Pax Christi, beauftragt. Zum Akolythendienst beauftragte der Weihbischof den Priesteramtskandidaten Dr. Matthias Emanuel aus Homburg, Pfarrei Hl. Johannes XXIII..

Die beiden Bewerber für den Ständigen Diakonat, Daniel Brosch aus Ludwigshafen, Pfarrei Hl. Katharina v. Siena und Stefan Kopf aus Schifferstadt, Pfarrei Hl. Edith Stein, erhielten ebenfalls den Auftrag zum Lektorat.

Während der Lektor in der Heiligen Messe die Lesung vorträgt, hat der Akolyth (übersetzt: Gefolgsmann) hauptsächlich die Aufgabe, in der Eucharistiefeier den Altar zu bereiten und die heilige Kommunion auszuteilen.

Foto: Klaus Landry