Donnerstag, 05. September 2024

Start der Pilotgruppe „Innovation und Transformation“ im Bistum Speyer

© Adobe Stock 

Gemeinsam kreative Lösungen für Herausforderungen entwickeln

Speyer. In dieser Woche fällt der Startschuss für die neue Pilotgruppe „Innovation und Transformation“ im Bistum Speyer. Diese Initiative ist mehr als nur ein Experiment – sie bietet eine Bühne für kreative Köpfe und visionäre Denker, um die verschiedenen Bereiche der Pastoral, Verkündung und kirchlichen Arbeit miteinander zu vernetzen und gemeinsam Neuland zu betreten.

Die Pilotgruppe ist ein Bestandteil der im Frühjahr neu gegründeten Stabsstelle „Innovation und Transformation“. Mit der Einrichtung dieser Stabsstelle hat das Bistum Speyer einen großen Schritt hin zur Umsetzung der Bistumsvision, Segensorte zu gestalten, unternommen. Die Stabsstelle, eingebettet in die Hauptabteilung I Seelsorge, hat einen klaren Auftrag: Sie soll Innovation und Transformation in sämtlichen pastoralen Handlungsfeldern vorantreiben. Dazu gehört die Förderung und Begleitung von Entwicklungsprozessen in bestehenden Strukturen ebenso wie die Unterstützung bei der Entstehung neuer Formen von Kirche.

 

Gemeinsam Neues schaffen

In einer Welt, die ständig im Wandel ist, geht es darum, mit dem zu arbeiten, was es bereits gibt, und daraus gemeinsam Neues zu schaffen. Dieses Prinzip verkörpert der sogenannte Effectuation-Ansatz (=Ansatz, um etwas in die Tat umzusetzen) von Saras D. Sarasvathy, auf dem die Pilotgruppe basiert. Sarasvathy fasst zusammen: „Effectuation is about co-creating the future with people who want to make things happen.“ (= Bei „Effectuation“ geht es darum, die Zukunft gemeinsam mit Menschen zu gestalten, die etwas bewirken wollen.)

Interessierte aus den Bereichen Bildung, Caritas, Seelsorge und anderen kirchlichen Handlungsfeldern sind eingeladen, sich aktiv einzubringen. Die Treffen bieten die ideale Gelegenheit, kreative Ideen auszutauschen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln.

Das erste Treffen der Pilotgruppe findet am6. September 2024 von 10:00 bis 12:30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Bischöflichen Ordinariats, Kleine Pfaffengasse 14-18 in Speyer, statt.

Weitere Informationen zur Teilnahme und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es beim Leiter der Stabsstelle, Felix Goldinger, unter felix.goldinger@bistum-speyer.de, sowie unter https://www.bistum-speyer.de/seelsorge/stabsstelle-innovation-und-transformation/.