Mittwoch, 13. November 2024
„Red Wednesday“ für verfolgte Christen
Maria Rosenberg beteiligt sich am 20. November
Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich auch dieses Jahr an der Aktion „Red Wednesday“. Am Mittwoch, dem 20. November 2024, wird die Gnadenkapelle blutrot angestrahlt, um auf das Schicksal von Millionen verfolgter, unterdrückter und bedrohter Christen weltweit aufmerksam zu machen. Dieses Anliegen steht auch im Mittelpunkt der Messfeier um 10 Uhr, der der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick vorsteht. Auch in der „Holy Hour“ („Heilige Stunde“) um 18 Uhr wird für die verfolgte Kirche gebetet. Die „Holy Hour“ ist ein einstündiger Gottesdienst mit Anbetung und Lobpreis, den die Jugend 2000 Speyer gestaltet
Der „Red Wednesday“ ist eine Initiative des internationalen katholischen Hilfswerks KIRCHE IN NOT. Bereits seit 2015 wird durch das rote Anstrahlen hunderter Kirchen, Kathedralen, Klöster, Monumente und staatlicher Gebäude das Augenmerk auf die vielen Menschen gelenkt, die wegen ihres Glaubens benachteiligt oder sogar mit dem Tod bedroht werden. In den Gottesdiensten – so Rosenberg-Direktor Volker Sehy – werde nicht nur ein Zeichen der Solidarität mit den verfolgten Christen gesetzt. Pfarrer Sehy hofft, dass „viele an diesem Tag das Signal an alle bedrängten Glaubensgeschwister geben: Wir sind an eurer Seite!“
Weitere Infos im Plakat und unter: https://www.red-wednesday.de/
Text: Maria Rosenberg