Dienstag, 28. Januar 2025
Kirche Kunterbunt 2025 in Lambsheim
Erste Kirche Kunterbunt in diesem Jahr
Lambsheim. Die Premiere findet am Sonntag, den 23.02.2025 in und um die beiden Kirchen in Lambsheim statt. „Prüft alles und behaltet das Gute!“ Nach diesem Motto, welches die Jahreslosung für das Jahr 2025 ist, lädt die Kirche Kunterbunt mit vielen „Teststationen“ zur Feier. Los geht es ab 15 Uhr im katholischen Pfarrheim mit Kaffee und Snacks.
Anschließend wird fröhlich gefeiert und getanzt, hoffentlich von einer Garde des Karnevalsvereins Lambsheim unterstützt. Diese wird auch eine Kreativstation mit Glitzertattoos und Schminken anbieten, während im Sandkasten „Wertvolles“ gesucht werden kann. In der kath. Kirche werden alle Sinne gebraucht, um herauszufinden was vor euch ist. Natürlich werden kreative Masken für Fasching gebastelt und auch für die ganz Kleinen gibt es eine Station zum Testen
und Ausprobieren.
Der Gemeindeausschuss Lambsheim wird eine leckeren kunterbunten Suppe zum Abschluss anbieten. Und für Zuhause gibt es auch noch eine Überraschung. „Freut euch auf gemeinsame Familienzeit und seid dabei! Am besten parkt ihr am Kerweplatz am Bahnhof oder in den Seitenstraßen und kommt die wenigen letzten Meter gelaufen. “, empfiehlt Patroralreferentin Stefanie Müller.
In 2025 geht es weiter mit dem kunterbunten ökumenischen Angebot der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Maxdorf, Birkenheide und Lambsheim. Kreativ, wuselig und wild wird es am 18.05. rund um die evangelische Lukas-Kita in Birkenheide, am 06.07. auf dem Rasensportplatz in Maxdorf, am 21.09. im katholischen Pfarrheim in Maxdorf und am 16.11. im evangelischen Gemeindehaus in Maxdorf. Jeweils ab 15:00 Uhr – Änderungen vorbehalten. Eingeladen sind Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter zusammen mit Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, … Ältere und jüngere Kinder sind natürlich auch herzlich willkommen.
Zur Finanzierung dieses tollen Angebots bitten wir um Spenden. Ansprechpartnerin ist Stefanie Müller stefanie.mueller-2@bistum-speyer.de
Zum Plakat (.pdf)
Text: Stefanie Müller, Grafik