Donnerstag, 03. November 2022
Jugendnacht mit Live-Band in der katholischen Kirche Otterstadt
„Beten, Feiern, Lobpreisen“ unter diesem Motto lädt die Pfarrei Heiliger Christophorus am Samstag, den 19. November 2022, von 19.00 bis 21.00 Uhr Jugendliche und Junggebliebene in die katholische Kirche Otterstadt ein
Otterstadt/Waldsee. Jugendliche aus Otterstadt und Waldsee organisieren und gestalten die Jugendvigil am Vorabend zum Christkönigsfest. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Beten und Feiern des Glaubens an Jesus Christus als „starken Gott und Friedensfürst“. Priester stehen für Gespräche und das Sakrament der Versöhnung zur Verfügung. Die Band von JUGEND 2000 in der Diözese Speyer bereichert den Abend mit christlicher Popmusik. Lichteffekte setzen das Innere der Kirche stimmungsvoll in Szene. Pfarrer Ralf Feix zeigt sich begeistert: „Die Initiative und das Engagement der Jugendlichen sind wunderbar! Ich danke ihnen und den Katecheten für ihre Kreativität und ihren Einsatz. Alle Jugendliche unserer Pfarrei und aus der Umgebung lade ich herzlich nach Otterstadt ein.“
Im Anschluss an die Jugendvigil findet im nahegelegenen Keller des Jugendhauses ab 21.00 Uhr eine After-Pray-Party statt.
Der Eintritt ist frei.
Die Idee zur Jugendnacht entstand am Ende der diesjährigen Firmvorbereitung in Otterstadt. Mit der Vigil am Vorabend des Christkönigsfestes greifen die Jugendlichen eine katholische Tradition auf und setzen mit Jesus, dem Friedenskönig, ein Zeichen für Hoffnung und Frieden in der Welt.
Weitere Informationen stehen zur Verfügung unter: www.st-christophorus.eu/jugend-2.
Über die Pfarrei
Die Pfarrei Heiliger Christophorus Waldsee gehört zum Dekanat Speyer im römisch-katholischen Bistum Speyer. Sitz ist Waldsee mit der Pfarrkirche St. Martin.
Die Pfarrei besteht aus den Gemeinden St. Peter und Paul Altrip, St. Bonifatius Limburgerhof, St.Nikolaus Neuhofen, Mariä Himmelfahrt Otterstadt und St. Martin Waldsee. Im Mittelpunkt der Pfarrei stehen das Feiern der Sakramente und die kirchliche Gemeinschaft in den zahlreichen Gruppierungen und Verbänden.
Pfarrer Ralf Feix leitet seit 1. November 2022 die Pfarrei. Vorsitzender des Pfarreirates ist Sven Gastorf.
Über JUGEND 2000
JUGEND 2000 ist eine internationale katholische Bewegung junger Menschen, die den Wunsch haben, ihren Glauben zu vertiefen und ihre Begeisterung für Christus und seine Kirche mit anderen zu teilen. Sie hat ihre Wurzeln unter anderem in den Weltjugendtagen und den Jugendfestivals in Medjugorje.
Am 13. Oktober 1990 wurde JUGEND 2000 in Deutschland als Teil der internationalen Bewegung YOUTH 2000 gegründet.
Über das Christkönigsfest
Das Christkönigsfest ist ein katholisches Hochfest und wurde 1925 zur 1600-Jahr-Feier des Konzils von Nicäa von Papst Pius XI. eingesetzt. Seit der Liturgiereform wird es am letzten Sonntag des Kirchenjahres gefeiert. Das Fest soll die Königsherrschaft Gottes ohne weltlichen Machtanspruch herausstellen: Jesus beansprucht die Königsherrschaft vor Pilatus, lässt sich aber eine Dornen- statt einer Herrscherkrone aufsetzen und wird dafür verhöhnt.
In der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus spielte die Christkönigsverehrung bei der katholischen Jugend eine große Rolle. Im Gegensatz zum Führerkult der säkularen Gesellschaft setzten junge Katholiken mit Prozessionen und Feiern ein Zeichen gegen die Ideologie des Nationalsozialismus.
Ansprechpartner
Katholisches Pfarramt Waldsee
Barbara Jung-Kaspar, Pastoralreferentin
barbara.jung-kasper@bistum-speyer.de
Ansprechpartner
JUGEND 2000 in der Diözese Speyer
Elena Schwarz, Leiterin Speyer
elena.schwarz@speyer.jugend2000.org