Mittwoch, 16. April 2025
Leitungswechsel in der Spiel- und Lernstube
Neustadt. Fast drei Jahrzehnte lang hat Helga Deidesheimer die Spiel- und Lernstube (SLS) geleitet. Ende März ist sie in Ruhestand gegangen. Zuvor hat sie vier Wochen lang die neue Leiterin, Silvia Jochem intensiv eingearbeitet.
Als Frau Deidesheimer 1998 die Leitung der SLS übernahm, waren acht Kinder in der Einrichtung angemeldet. Die räumlichen Möglichkeiten waren begrenzt und die Akzeptanz im Wohnviertel musste man sich erst noch erarbeiten. Frau Deidesheimer hörte damals öfter den Satz: „Das machst Du maximal zwei Jahre, dann suchst Du Dir was anderes!“. Doch sie blieb und entwickelte die Einrichtung über die Jahre immer weiter. Die Spiel- und Lernstube wuchs. Doch der Standort blieb unverändert die Kurt-Schumacher-Straße 7. Mittendrin zu sein war immer schon Teil des Konzeptes von Spiel- und Lernstuben. Untergebracht in zunächst einer Schlichtwohnung der WBG, sind es mittlerweile vier umfunktionierte Wohnungen, die der SLS für ihre pädagogische Arbeit zur Verfügung stehen. Die angebotenen 30 Plätze für Schulkinder sind durchgängig belegt.
Frau Deidesheimer ist über die Jahre das Gesicht der Spiel- und Lernstube geworden. In der Kurt-Schumacher-Straße kennt sie jeder. Auch in Neustadt ist sie ein bekanntes Gesicht. Das liegt auch daran, dass Frau Deidesheimer nicht müde wurde für die SLS einzustehen. Unermüdlich warb sie ehrenamtliche Helfer, Honorarkräfte und Unterstützer an. Viele Angebote waren und sind nur Dank großzügiger Spenden möglich.
Trotz Renteneintritt 2023 arbeitete Frau Deidesheimer weiter, bis mit Frau Jochem eine Nachfolgerin gefunden werden konnte. Die 50-jährige Diplom-Pädagogin bringt viel Erfahrung im Bereich der sozialraumorientierten, lebensweltbezogenen Kinder- und Jugendarbeit mit. Sie arbeitete genauso in der offenen Jugendarbeit als auch in der Schulsoziarbeit und der Familienhilfe. Und auch die Erfahrungen aus der Leitung einer 6-gruppigen Kindertagesstätte in Ludwigshafen werden ihr bei der Leitung der Spiel- und Lernstube, die sie seit 01.04. innehat, zu Gute kommen.
Am Montag,05. Mai wird Frau Jochem im Rahmen einer Feierstunde von 09.30 bis 11.00 Uhr offiziell in ihre neue Aufgabe eingeführt. Gleichzeitig wird Frau Deidesheimer verabschiedet. Eingeladen sind neben Teamkolleg*innen und Wegbegleiter*innen auch Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft und die interessierte Presse. Die Veranstaltung findet im Caritas-Zentrum, Schwesternstr. 16; 67433 Neustadt statt. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung bei sabrina.mansmann@caritas-speyer.de gebeten.