Religionspädagogische Fortbildungen
Unsere Fortbildungsarbeit möchte Religionslehrer*innen in ihrer Persönlichkeit und Kompetenz stärken. Dabei legen wir großen Wert auf theologisch und pädagogisch fundierte Inhalte, einen kritischen Erfahrungsaustausch und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Aktualität und Umsetzbarkeit unserer Unterrichtsmaterialien stehen an oberster Stelle. Wir verstehen uns als Ideengeber*innen im Spannungsfeld von Innovation und Tradition.
Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen auf unseren Jahrestagungen, Studientagen, Nachmittagsveranstaltungen, Beratungsangeboten oder dem Tag der Religionslehrer*innen!
Was wir machen:
- Jahrestagungen für Religionslehrkräfte der verschiedenen Schularten
- Tag der Religionslehrer*innen immer am Freitag nach dem Weißen Sonntag
- Studientage und Nachmittagsveranstaltungen,
- Beratungsangebote,
- Online-Angebote: relilab
- Kooperationsveranstaltungen, z. B. Tag des Religionsunterrichts an der Universität des Saarlandes
Fortbildungskalender
Hier kommen Sie zum Online-Terminkalender.
Sie finden auch buchbare Fortbildungs- und Beratungsangebote und können den Halbjahreskalender als PDF downloaden.
Unterrichtsmaterialien
Ideen und Materialien für den Unterrichtseinsatz finden Sie in unserem Material-Pool
Relilab
Auf der Online-Plattform relilab ist unser Fortbildungsteam in der Regionalgruppe Pfalz & Saar aktiv.
Unser Newsletter
Unser Newsletter
Erhalten Sie vier mal im Jahr Aktuelles aus der Abteilung Religionsunterricht und den weiteren Referaten.
Bernhard Kaas
Referent für Gymnasien und IGS
06232 102-486
0151 14880039
bernhard.kaas@bistum-speyer.de
Stefan Schwarzmüller
Referent für Primarstufe
06331 145757
stefan.schwarzmueller@bistum-speyer.de
Nicolas Ludwig
Referent für den Religionsunterricht im Saarland
0151 14880116
nicolas.ludwig@bistum-speyer.de
Stefanie Willers
Referentin für Realschulen
06232 102-486
stefanie.willers@bistum-speyer.de
Roman Sturm
Referent für Berufsbildende Schulen
06232 102-486
roman.sturm@bistum-speyer.de