Schutzkonzept
Wir haben ein institutionelles Schutzkonzept (ISK) entwickelt.
Das vollständige Schutzkonzept wird im Frühjahr 2025 veröffentlicht.
Beschwerdemanagement
Zu unserem Schutzkonzept gehört ein Beschwerdemanagement.
Das bedeutet:
- Sie können uns sagen, wenn Ihnen etwas nicht gefällt.
- Sie können uns sagen, wenn wir etwas falsch gemacht haben.
- Sie können Vorschläge machen, was wir verbessern sollen.
Sie können alles aufschreiben.
Dazu gibt es ein Formular.
Das Formular können Sie über den folgenden Link herunterladen: Beschwerdeformular (pdf-Datei).
Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, können Sie es uns zusenden.
Das geht per Post oder per E-Mail.
Sie können auch mit einer Ansprechperson reden.
Die Ansprechperson schreibt dann Ihre Beschwerde auf.
Anonyme Beschwerden sind per Brief über den Postweg möglich.
Die Postadresse ist:
Bistum Speyer
Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Webergasse 11
67346 Speyer
Wir bearbeiten jede Beschwerde.
Wir versuchen zusammen für jedes Anliegen eine Lösung zu finden.
Wir dokumentieren jede Beschwerde und die Bearbeitung schriftlich.
Die Unterlagen werden bei uns gespeichert.
Ansprechpersonen
Marianne Steffen
Abteilungsleitung Besondere Seelsorgebereiche
Tel. 06232 102 327
E-Mail: marianne.steffen@bistum-speyer.de
Anna-Lena Abend
Leitung und Ansprechperson für den Club 86
Tel: 06232 102 170
E-Mail: anna-lena.abend@bistum-speyer.de
Katharina Kintz
Präventionskraft der Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Tel: 06232 102 170
E-Mail: katharina.kintz@bistum-speyer.de
Christoph Sommer
Koordination der Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Tel: 06232 102 170
E-Mail: christoph.sommer@bistum-speyer.de