Darstellungen der Todsünden für die Nachwelt gesichert
Herstellung von Abgüssen und Repliken der Bauzier am Westbau des Speyerer Doms weiterlesen
Ehevorbereitung online: "Trauen Sie sich!"
Kursangebot am 9. Oktober, von 9 bis 17 Uhr weiterlesen
„Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!“
Dachverband der katholischen Jugend befragt Bundestagskandidat*innen zu ihrem Einsatz für Kinderrechte weiterlesen
„Synodale Kirche sein – als Frauen und Männer“
Gesprächsabend mit Prof. Dr. Dorothea Sattler in Kaiserslautern weiterlesen
Sensible Verkündigung im Blick auf Missbrauchserfahrungen
Neues Fortbildungskonzept zur Frage: „Wie kann das Evangelium so verkündet werden, dass keine alten Wunden aufgerissen werden?“ weiterlesen
„Schmusen und Schlamassel"
Vortrag zur jiddischen Sprache und ihren Spuren im Deutschen am 30. September 2021 im Friedrich-Spee-Haus weiterlesen
Zwei Projekte aus dem Bistum für Innovationspreis nominiert
Preisverleihung bei zap:kongress vom 11 bis 13. Oktober – Vorbild für innovative Seelsorge weiterlesen
„Visionsprozess nicht Pflicht, sondern Mittel für Veränderung“
Visionsprozess SEGENSORTE: Teilnehmende berichten von ihren Erfahrungen in der Resonanzphase zum Visionsprozess weiterlesen
„Wir müssen uns als Christ*innen zusammenschließen“
Begegnungstag der katholischen Kirche im Heinrich Pesch Haus weiterlesen
Diözesanseniorentag des Kolpingwerkes
Motto des Tages: „Aufeinander achten“ - erste Präsenzveranstaltung seit März 2020 weiterlesen









