Katholische Kindertagesstätten
Rund 16.000 Kinder werden in etwa 230 Einrichtungen betreut. Über 2.700 pädagogische Fachkräfte und 800 Kräfte im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung arbeiten täglich für die Kinder und ihre Familien. Und auch auf der Ebene der Diözese stehen neben den drei Fachstellen, die sich hier vorstellen, zahlreiche weitere Personen beratend wie das Rechtsamt der Diözese, unterstützend wie die Zentrale Gehaltsabrechung oder begleitend wie die Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Seite.
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzte im Dezember 2011 diözesane Leitlinien zur Profilentwicklung Katholischer Kindertageseinrichtungen in Kraft.
In der Präambel dieser Leitlinien heißt es: "Die Kirche leistet mit ihren Kindertageseinrichtungen einen erheblichen Beitrag zum Wohl der Gesellschaft. Mit ihrem Engagement im Bereich der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung legt sie eine wichtige Grundlage für das gelingende Aufwachsen von Kindern und begleitet Familien zu einem sinnerfüllten Leben. Das Profil katholischer Kindertageseinrichtungen ist unverwechselbar und zukunftsfähig. Die Kindertageseinrichtungen stehen allen offen, die sich für das katholische Profil mit ihrem pädagogischen Konzept entscheiden, unabhängig von Konfessions- oder Religionszugehörigkeit."