Geistliche Impulse

Geistliche Impulse zur offenen Tür

Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom beginnt das Heilige Jahr am 24. Dezember 2024. Die Schließung der Pforte kennzeichnet das offizielle Ende. Die Öffnung der Heiligen Pforten an den anderen Patriarchalbasiliken erfolgt mit kurzer zeitlicher Verzögerung.

Das Bild der geöffneten Pforte/Tür findet sich auch in der Bistumsvision wieder. Dort heißt es: "Mit einem Segensort ist es wie mit einer offenen Tür"

Da bei Gott jederzeit eine Tür offensteht, halten wir es ebenso. Wir laden Gäste ein und gehen selbst in Freiheit durch die offene Tür hinaus, um an anderen Orten zu Gast zu sein, zu lernen und Erfahrungen einzubringen. Wir suchen Begegnung und Austausch in den unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten und bringen uns in gesellschaftliche Prozesse aktiv ein. Wir sind offen für Kritik. Wir sind uns der Verantwortung unserer Sendung bewusst und gestalten die Türschwelle deshalb barrierefrei, um allen den Ein- und Ausgang zu ermöglichen.

Hier finden Sie die Geistlichen Impulse.


Frühschichten des BDKJ zur Fastenzeit „Moment mal“

In dieser Fastenzeit möchten wir euch mit auf den Weg zum Osterfest nehmen und auf diesem Weg immer wieder Momente schaffen, die uns Kraft und Hoffnung geben in dieser aufgewühlten Zeit.

Mehr zu den Frühschichten hier: https://bdkj-speyer.de/fachreferate/religioese-bildung/fruehschichten/


Impulse zum Thema „Hoffnung teilen“

Die acht Impulse beleuchten verschiedene Seiten der Hoffnung, verbunden mit einem kurzen Bibelwort und einer Idee, die HOFFNUNG zu leben und zu TEILEN.

Hier finden Sie die Impulse.


„Lebens-Türen“ Bausteine für einen Senioren-Nachmittag

Türen öffnen und über die Schwelle gehen bedeutet, einen neuen Raum eröffnen. Das Heilige Jahr lädt uns ein, „Pilger der Hoffnung“ zu werden.

Hier finden Sie die Bausteine „Lebens-Türen“.