Synodalität – Umsetzung der Weltsynode im Bistum Speyer

Rom hat alle Bistümer dazu aufgerufen, geeignete Schritte zur Umsetzung der Impulse der Weltsynode zu gehen und dafür Synodalteams zu bilden.
Das Synodalteam soll
- in seiner Zusammensetzung die Vielfalt des Gottesvolkes widerspiegeln,
- die Gläubigen zur Lektüre des Abschlussdokuments der Weltsynode anregen,
- sich mit den synodalen Gremien auf Bistumsebene vernetzen,
- geeignete Reformschritte, Methoden und Instrumente für mehr Synodalität vorschlagen
- weitere Multiplikator/innen für das Thema Synodalität gewinnen und qualifizieren,
- sich mit anderen Synodalteams in Deutschland und weltweit vernetzen,
- Erfahrungen und Impulse aus dem Bistum in die anderen kirchlichen Ebenen einspeisen,
- eine neue synodale Dynamik in der Kirche fördern
- selbst „Laboratorien der Synodalität“ sein
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat folgende Mitglieder in das Synodalteam des Bistums Speyer berufen:
- Gaby Kemper, Mitglied im Vorstand der Diözesanversammlung und des Katholikenrats
- Gerhard Frübis, Mitglied der Diözesanversammlung und des Diözesanversammlungsausschusses „Synodale Prozesse“
- Marius Wingerter, Geschäftsführer der Diözesanversammlung und Referent für pfarrliche und überpfarrliche Räte
- Dr. Thomas Stubenrauch (Leitung), Persönlicher Referent des Bischofs
Hier finden Sie die Pressemeldung zur Einsetzung des Synodalteams.