Aktuelle Nachrichten

Montag, 28. März 2022

Bistum steigt in E-Mobilität ein

Zwei Elektrofahrzeuge komplettieren den Fuhrpark des Bistums weiterlesen 


Montag, 28. März 2022

Eintauchen in die Perspektive von Kindern und Familien

Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Otterberg nimmt ihre Kommunionvorbereitung und Taufkatechese unter die Lupe – Wissenschaftliche Begleitung durch Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP) weiterlesen 


Montag, 28. März 2022

„Das Hören auf die Betroffenen hat eine zentrale Bedeutung“

Mitglieder der Unabhängigen Aufarbeitungskommission im Bistum Speyer trafen sich zum Austausch mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann weiterlesen 


Montag, 28. März 2022

Frauenverbände und Kitas gehen auf Trommelreise

„Rhythm & Spirit“ am 30. März im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen weiterlesen 


Freitag, 25. März 2022

Veränderungsperspektiven für einzelne Aufgabenbereiche

Lenkungskreis entwickelt Beratungsvorlagen für die Diözesanversammlung am 10. Mai weiterlesen 


Montag, 21. März 2022

Tage der Firmlinge: „About you. And me.“

Veranstaltungen 11. Juni und 24. September 2022 - Anmeldungen ab sofort möglich weiterlesen 


Freitag, 18. März 2022

Talk im Kloster - "Bleiben oder Gehen?"

Neustadt. „Bleiben oder Gehen? - Herausforderung Kirchenmitgliedschaft“ ist das Thema bei der Reihe „Talk im Kloster“ am Mittwoch, 06.04.2022, im Kloster Neustadt. Die Veranstaltung wird moderiert vom Leiter des Bildungshauses,... weiterlesen 


Freitag, 18. März 2022

Zugang zu mir selbst und mich selbst führen

Angebot der Akademie für Frauen im HPH für Frauen auf dem Weg zur Führung und mit Führungsverantwortung – Online-Seminar am 1. April  weiterlesen 


Freitag, 18. März 2022

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 3. April

Ludwigshafen. In der Kirche Herz Jesu findet am 5. Fastensonntag um 15 Uhr ein Gottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache statt. Er ist ein Angebot der neuen Seelsorge-Aufgabe im Bistum Speyer "Seelsorge an... weiterlesen 


Freitag, 18. März 2022

Mit Qualitätszirkeln die Prävention stärken

Arbeitstreffen mit 20 Präventionsfachkräften von Katholischen Schulen im Bistum Speyer weiterlesen